![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Beiträge: n/a
|
Hallo Marc
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() mfg |
|||
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
|
Also ich habe die Erfahrung machen dürfen, dass die L134 sich in Becken mit Beifischen wesentlich öfter sehen lassen. Meine Einschätzung ist, ums mal ganz auf doof zu erklären: Wenn ich mich in meiner Höhle verstecke, dann rausgucke und sehe: alle anderen halten sich versteckt (bzw. sind nicht da, der unterschied ist nicht wirklich prägnant) dann trau ich mich auch nicht raus... Keine Ahnung obs stimmt, aber seit in meinem L134 Becken noch einige Glühlichtsalmler schwimmen sind die 134er ständig zu sehen.
Obs Auswirkungen auf Zucht hat weiss ich nicht, da meine noch zu Jung sind, aber selbst wenn dann isset mir das durchaus wert. Denn ich find Fische die ich nie sehe stinklangweilig. Ob sie sich vermehren oder nicht, wenigstens zum futter sollte man sie sehen.
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hällo, häbe technische probleme, und zwär funktioniert däs ä ohne punkte nicht mehr :-), muss erst ne neue tästätur käufen.
Gruß Älex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo
Zitat:
Ich weiß ja wie Du es meinst, aber dieser Satz ist auch leicht missverständlich. Ich meine, dass auch das Wasservolumen eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen dürfte. Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
|
Hay,
schließe mich den Vorrednern an. Neons haben auch bei mir das Brutgeschäft nicht behindert. Andere Beifische (Apistogramma) mochten aber die z.T. etwas ungewöhnlicheren Wasserwerte nicht (Temp. 30 Grad, ph runter bis 5,2... Osmosewasser) - wobei ich auch schon NZ bei "normalerem" wasser hatte. Bislang hatte ich 16 134er auf 150x60 Fläche (450L), habe gestern 2/6 Tiere in ein 160L (100x40cm) Becken gegeben. Die restlichen 4/4 sind wieder im 450er Becken, ggf. baue ich für die auch noch ein 160er auf.... udn päppele die Jungfische im großen Becken hoch... Deko in allen Becken: Holz, Holz, Holz udn ein paar Höhlen, udn leider sieht man so gut wie nix... außer ein paar Schwänzen der Männer die in den Höhlen hängen. Auch bei den Jungfishcen ist das so. Nachts sind dann alle auf Wanderschaft..... (Taschenlampe - aber das mögen sie verständlicherweise auch nicht so recht....) Wenn man sie dann mal sieht (so wie getsern im Eimer, als dann tatsächlich noch alle da waren (habe sie knapp 2 Jahre) ist es schon nett....schöne Tiere, keiner wie der andere (bei den Adulten, die Kleinen haben ja Einheitslook, aber der ist auch nett..) Viel Spaß damit GL
__________________
Gru |
![]() |
![]() |