L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 15:13   #19
L46_Zebra
Babywels
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 14
hi miriam,


wenn man mit offenen augen durch die natur läuft wird man auch
heute noch erlenzapfen finden. habe mir selbst erst vor kurzem wieder
welche geholt.

sie müssen getrocknet sein, am besten solche die bereits auf den
boden gefallen sind. klopfe sie gut aus und wasche sie kurz mit
kaltem wasser aus, so bekommst du die samen und eventuelle
fiecher raus.

nicht zu viele ins becken, das kann sehr schädlich für die fische sein.
am besten selbst mal googln bzgl der dosis.

viel spaß mit deinem neuen becken und den L-134. eine gute wahl !

gruß
tom
L46_Zebra ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum