L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2005, 12:20   #1
tina gihr
Wels
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Auf der Alb
Beiträge: 97
hallo L-Ko ja skalare fressen gurke. meine zumindest . ich kann mir auch nicht vorstellen das es am granulat liegt, da ich schon ca ne halbe dose verfüttert habe. die wasserwerte sind gut. kh 5, gh11, ph6,9, nitrat 12,5 mg/l und nitrit0 . grüße
tina gihr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 12:48   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Tina,

Zitat:
Zitat von tina gihr
... ja skalare fressen gurke.
Aja, danke für die Info - habe ich nicht erwartet. - Ich glaube aber auch nicht, dass es die Gurke war.
Zitat:
Zitat von tina gihr
..., da ich schon ca ne halbe dose verfüttert habe
... das ist für mich ehrlich gesagt kein Argument. Ich hab da eine Bekannte, die für ihre 20 Salmler und Guppys das Fischfutter des Preises wegen in einer Kilodose kauft. Wie lange man damit die Fische füttern kann ... wenn man dann noch paar Mal mit tropfenden Fingern reinlangt ...

Die Wasserwerte sehen ja ganz gut aus. Mir war da nur so eine Todsünde aus meinen Anfangszeiten eingefallen: nachmittags etwas Nitrit gemessen, auf anraten eines Händlers nitrivec reingegeben: das Nitrit war am nächsten Tag weg, leider auch der Sauerstoff und damit auch ein paar Corys.

Übrigens hast du schon recht, es gibt Harnischwelse, die notfalls die Luft an der Oberfläche holen - habe ich auch schon bei den Normalos beobachtet. Es gibt auch Harnischwelse, die notfalls auch mit dem Darm atmen. Ich weiß aber nicht welche Arten es sind. Vielleicht ist das der Grund, weswegen sich die Welse voll Wasser gesogen hatten.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 13:00   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Zitat:
... das ist für mich ehrlich gesagt kein Argument. Ich hab da eine Bekannte, die für ihre 20 Salmler und Guppys das Fischfutter des Preises wegen in einer Kilodose kauft. Wie lange man damit die Fische füttern kann ... wenn man dann noch paar Mal mit tropfenden Fingern reinlangt ...
Naja wer geht schon mit nassen Fingern in eine Fischfutterdose? Ich denke, wenn es am Granulat gelegen hätte, wäre sowas schon einmal passiert, Trockenfutter verdirbt nicht von einen auf den anderen Tag..

Zitat:
Übrigens hast du schon recht, es gibt Harnischwelse, die notfalls die Luft an der Oberfläche holen - habe ich auch schon bei den Normalos beobachtet. Es gibt auch Harnischwelse, die notfalls auch mit dem Darm atmen. Ich weiß aber nicht welche Arten es sind. Vielleicht ist das der Grund, weswegen sich die Welse voll Wasser gesogen hatten.
Ich kann da nur meine Erfahrungen sagen, und zwar haben meine Welse (Pseudohemiodon, L134, L260, Ancistren trotz Sauerstoffmangel nicht Luft von der Oberfläche geholt!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 13:18   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Tobi,
Zitat:
Zitat von skullymaster
..., Ancistren trotz Sauerstoffmangel nicht Luft von der Oberfläche geholt!
... ich bin von deinen Ancistren enttäuscht .
Wenn bei uns die Normals luftschnappen gehen, weiss ich das ich meine Tochter mal wieder ... - sind ihre Pfleglinge. Dafür ernte ich dann regelmäßig Spott, weil ihre Fische ständig Nachwuchs haben.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 13:21   #5
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Elko!

Zitat:
... ich bin von deinen Ancistren enttäuscht .
Wenn bei uns die Normals luftschnappen gehen, weiss ich das ich meine Tochter mal wieder ... - sind ihre Pfleglinge. Dafür ernte ich dann regelmäßig Spott, weil ihre Fische ständig Nachwuchs haben.
Die Schweine mussich denen wohl mal vormachen die einzigen dies bei mir machen sind COrys und früher Otos..


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 13:31   #6
tina gihr
Wels
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Auf der Alb
Beiträge: 97
hey ihr zwei! wenigstens ahtmen eure noch. ein bischen mitleid bitte.
tina gihr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 14:32   #7
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo!

Also wenn das alles in 160 ltr. schwimmt/schwamm was da vorhin genannt wurde, dann ist das Fischsterben wohl eine Folge maßlosen Überbesatzes in Verbindung mit Sauerstoffmangel.

Übrigens Tina: Eine Begrüßung am Beginn eines Postings und eine Verabschiedung am Ende ist nicht nur in diesem Forum gern gesehen und ein Ausdruck gewissen Respekts!

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 13:02   #8
tina gihr
Wels
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Auf der Alb
Beiträge: 97
ja ich denke das mit dem sauerstoff ist der naheliegenste punkt. das graunlat ist ne kleine dose in die man nicht reinfassen kann. zumal habe ich schon die dritte dose von dem zeug verfüttert auch in den anderen becken und es war noch nie etwas. na ja deine bekannte spart an der falschen stelle das sollte man nicht tun und wenn mal am wasser rum spielt geht es sowieso meistens in die hose. aber ich denke diese erfahrungen muß jeder mal machen.
tina gihr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum