![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
|
Hi,
ich habe auch 5 L66 und die meisten davon gehen bei mir auch gerne an Gemüse: sowohl Gurke, als auch Blumenkohl oder rote Paprika sind sehr beliebt. Da kommen sie auch am hellichten Tag aus ihren Höhlen raus! Und auch rohe Kartoffeln werden gerne mal etwas abgelutscht! Gruß Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 16
|
Hallo, ihr Lieben!
Vielen Dank für eure Tips. Das mit dem Gemüse werd ich mal ausprobieren. Mein Bekannter hat mir ein Stückchen Blei gegeben um das Gemüse im Aquarium zu versenken aber wirkt sich das nicht irgenwie ungünstig auf die Wasserwerte aus? Die Antennenwelse fliegen höchstwahrscheinlich raus, nur was mach ich dann mit meiner Algenplage? Wenn man bei unserem Aquarium nicht aufpasst haben wir ratz fatz Pinselalgen drin. Panzerwelse haben wir nur vier Stück. Ich finde die halt recht niedlich weil die so aufgeweckt sind. Wenn ich die Antennenwelse rausschmeiße, wer futtert denn dann die Algen weg? Habt ihr ne Idee? Hab nur noch vier kleine Ohrgitters und die bringen das wohl net fertig. Liebe Grüße Arielle |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Arielle,
mit Blei hätte ich auch Bedenken. Anfangs hatten wir das Gemüse mit 'nem Saugnapf an der Scheibe (knapp über dem Kies) festgemacht, jetzt nehmen wir Gurkenhaken. Ein Teil des Gemüses bleibt aber auch so unten - z.B. Kartoffeln. Hinsichtlich der Algenplage solltest du mal Ursachenforschung betreiben: zu viel Nitrat, Phosphat, Licht. Fische darauf anzusetzen ist i.A. immer die zweitbeste Lösung. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 16
|
Hi Elko,
halt mich jetzt bitte net für blöd, aber bitte was ist ein 'Gurkenhaken'??? :-) Mit den Algen hast du wohl recht. Das muß auch so gehen. Der L66-Mann beteiligt sich eben aktiv bei der Fütterung und die Dame hat sich heute auch mal kurz gezeigt. Ich denke so langsam wird's. Mein Freund hat eben grad die Gurke mit einer Wäscheklammer versenkt und was meinste wer jetzt an der Gurke klebt...? Die Antennenwelse. Verfressenes Pack. Nächste Woche geben wir sie zu nem Kumpel ab. Liebe Grüße Arielle |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hallo Arielle,
das ist ein Gurkenhaken... ![]() Gruß, Steffi
__________________
Bye, Steffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 16
|
Hallo Steffi,
vielen Dank für dein Bild. Jetzt weiß ich auch was ein Gurkenhalter ist. Und wo bekomm ich so ein Ding her? Gruß Arielle |
![]() |
![]() |