L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 12:46   #1
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
Ich mein', die meisten hocken den ganzen Tag in ihren Höhlen/Verstecken, da siehste nix als die Schwanzflosse, vom Paarungsverhalten und dem Brutpflegeverhalten kriegt man so gut wie gar nix mit.....
Das ist es eigentlich, was mich dazu bewogen hat, Plecos nicht weiter aufzubauen.....na gut vielelicht noch mal einen....so aus Versehen vielleicht
Von meinem Bestand kann ich aber auch nicht lassen....

Fette Brochis sind da geiler....da sieht man eigentlich immer alles....bis auf das Paarungsverhalten...aber da arbeite ich dran..
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 13:54   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Michael,

genau, das ist es, was mich so fasziniert. Wie auch schon die anderen anmerkten. Davor sitzen und sich daran erfreuen wie die Welsis im Becken tummeln. Auch finde ich sie einfach süß und sie werden überhaupt nicht langweilig.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:35   #3
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hallo,

meine Beweggründe für die Haltung von Harnischwelse haben sich langsam entwickelt.
Ich war noch in der Lehre 1991, als ich die ersten Zebras sah.
Ich war verloren, doch der Preis und die Mangelnde Erfahrung in der Haltung solche Tiere , ließen mich das schnell vergessen!
Bis ich mit meiner damaligen Freundin und unserer Tochter eine Größere Wohnung fand, da war mir klar, das es nur die Zebras sein können.Bis ich es verwirklichen konnte, studierte ich das Internet, mailte mit verschiedenen Leuten um Infos zu erhalten.
Dann kam der Tag der ersten Zebras 3 Stck. die sich sehr gut einlebten.
Es vergingen etwa 5-7 Wochen wo ich die nächsten 2 bekam, es waren 5, an denen ich mich nur 1 Jahr erfreuen durfte.
Da ich ein Geschäft in Wiesbaden aufsuchte, sage nur Fehlberatung vom allerfeinsten und zu meinen Ungunsten.(habe das auch zu der Zeit hier gepostet)
Es blieb mir nur einer, der das überlebte.
Ich kaufte wieder 4 Stck und hatte somit wieder5 .
Es verging wieder 1 Jahr, doch diesmal war es Freude pur, die ersten Eier in der Höhle.
Aber wie es beim ersten Gelege sein kann, hat er es verloren, dachte ich aber 1 hat es geschafft. Seitdem hat es schon paar mal geklappt.
Es gab auch hier wieder Rückschläge, eines meiner Zuchtdamen verklemmte sich in der Höhle und verstarb. Diese ganzen Höhen und Tiefen haben mich angespornt noch weitere Arten zu halten und zu Züchten.
Ich bin wahrscheinlich Welsverrückt!
Ich halte derzeit, L46,L66,L287,L316,L345 und L???
Es sind alle Hypancistre.

Gruß Robert
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 19:08   #4
whaler
Welspapa
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
Hallo,

also ich hätte gar keine Aquarien, wenn ich nicht vor Jahren bei einer Freundin in ihrem Barschbecken einen L Wels entdeckt hätte (L75 war das) ich war von diesem Tier so beeindruckt, daß ich mir erst mal Bücher über die L-Welse zulegte und es kam wie es kommen mußte....L46 gesehen und verliebt! Also Becken gekauft (damals 125l) und welsgerecht eingerichtet und langsam auf die Suche nach den Zebras, da ich erst nicht fündig wurde, war mein erster Besatz ein L91 (schlechte Beratung) den ich aber heute noch habe und der friedlich mit einem Zebramädchen (heute in 300l)in seinem Unterstand haust, sowie 2 L200 und dann doch die L46. Die sich im Laufe der Zeit, trotz der anderen Welse, vermehrten.
Ich liebe diese dunklen, ruhigen Becken und da ich inzwischen eine computergesteuerte, dimmbare Beleuchtung mit Mondlicht habe, kann ich sie immer geniesen und stundenlang davor sitzen.

Liebe Grüsse
whaler
whaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 19:38   #5
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Hypancistruszebra
Ich bin wahrscheinlich Welsverrückt!
Mahlzeit!

Tja, da biste auf dieser Welt sicher nicht alleine, und hier im Forum schon mal gleich gar nicht.

Man sagt, Einsicht sei der beste Weg zur Besserung, in diesem Fall wohl aber eher eine seelische Beruhigung und Rechtfertigung vor dem eigenen Ich, sich noch tiefer reinzureiten

Wir opfern Zeit, Geld, Energie, Wohnraum ...

Sind wir nicht alle ein bisschen banane?

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 20:35   #6
Marc
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
Sind wir nicht alle ein bisschen banane?
Volle Pulle und mit viel Spaß dabei wie mir scheint!
Gruß
Marc
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 11:05   #7
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
[quote=Baron Ätzmolch]Mahlzeit!

Tja, da biste auf dieser Welt sicher nicht alleine, und hier im Forum schon mal gleich gar nicht.

Hallo Michael,

iss doch was feines so ne Selbsthilfegruppe :-)

Gruß Robert
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 11:20   #8
fbi
Wels
 
Benutzerbild von fbi
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Hi ihr,

wir sind doch alle hier vollkommen Banane ( oder lieb gesagt "welsverrückt )
Darum gibt es doch dieses Forum. Alle Verrückten auf einen Haufen und keinen stört es.

Was sind den freischwimmende Fische ????
Mir fällt da nur ein fast freischwimmender Fisch ein:
Corydoras Pygmaeus, ups ist ja auch ein Wels.
__________________
Gruss Frank

L10a,L66,L129,L134,L264,L387,LDA67
fbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 14:35   #9
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
Was sind den freischwimmende Fische ????
Ich habe fast nur "Welse" und die können alle ordentlich schwimmen...
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum