![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 104
|
Fische verhungern langsam. Hatte mal einen Thorichtis meeki der keine Nahrung mehr aufnehmen konnte gestorben ist er 9 Monate spaeter.
Du haelts soviele Fische zusammen in einem Behaelter, das du gar nicht auf die Beduerfnisse der einzelnen Tiere eingehen kannst. Wasserfloehe kannst leicht in einem groesseren Eimer selbst zuechten, Schwarze Mueckenlarven kriegst auch ganz einfach. Indoor kannst Enchytraen zuechten.
__________________
Corys und nur Corys! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
Lebendfutter bekommst Du notfalls auch im Aquaristikhandel, oder Du züchtest Artemien oder suchst Dir einen Futtertümpel (www.tuempeln.de) Zumindest solltest Du mehrmals wöchentlich Tiefkühlkost reichen. Nur Trockenfutter allein ist nicht sonderlich abwechslungsreich, auch wenn Du innerhalb der Trockenfuttersorten wechselst. Gruß Gitta |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 28
|
Hi,
Meine Eltern haben früher die Fische so 1 x Wochentlich Tubifex gegeben. Ich weiß aleso wie wichtig lebend Futter ist. Habe auch schon versucht was aus Holland - wo ich her bin - mit zu nehmen (weil ich hier nichts gefunden habe), aber dort kommt's immer am Mittwoch an und wann ich da bin fahre ich immer erst im Wochende heim. Diese Zeit + die Reise ist einfach zu lang. werde jedoch mal beim Aquariumhändler fragen ob er nicht was für uns bestellen kann und auch werde ich den eigen Zucht von Wasserflöhe mal probieren. Momentan kriegen die Fische 5 x wochentlich Flockenfutter und 2 x FD-roter Mückenlarven. Problem ist halt daß die Welsen kaum bis nicht dran kommen, weil es treibt und sie meistens/immer auf den Boden bleiben. Ich gebe auch immer nur etwa 1/4 Kaffelöffel schätze ich. Reicht dies eigentlich aus, oder kann mann ruhig mehr geben (haben momentan ca 30 Fische im 80cm Becken rein - aber werden bald aussortieren )? Loïs |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Vlekki!
Probier doch einfach mal Frostfutter Mülas, die roten sinken meist recht gut... Da gibts auch Artemia, Tubifex usw. probier einfach aus, solange Du kein Lebendfutter bekommst... Ideal wäre natürrlich, die Tiere in ein separates Päppelbecken zu geben. Da siehst Du dann genau, ob und was sie fressen und es gibt keine Konkurrenz Viel Glück! Christian |
|
|
|