L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 20:58   #1
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi,

Auf sowas hab ich echt gewartet!
ich finde das ist ne gute Idee, ich habe mir schon die ganze Zeit Gedanken gemacht wie ich mein Welsbecken abdunkeln soll. Ich hab erst an dunkle Folie gedacht aber die ist ja auch nicht so einfach hinzukleben.

LG Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 06:24   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

das mit dem wieder abbekommen der Matten ist ein Problem. Das musste ich schon mal Probieren. Der Sprühkleber wird nicht hart sondern verwandelt sich beim Aushärten in so eine Art wasserfeste Gummierung wie das Zeug womit die CDs auf Zeitungen festgeklebt sind. Da lässt sich die Matte ganz leicht wieder abziehen. Die Kleberreste kan man mit Desinfektionsmittel oder Waschbenzin der Universalverdünnung oder Aufkleberentferner entfernen. Mir persönlich gefallen die schwarzen Neoprenmatten besser als die grauen. Die geben dem Becken IMHO einen "edlen Look" und verdunkeln die Umgeung so, dass die Tiere sich mehr sehen lassen. Ein weiterer Vorteil der Methode ist, dass sie das Sonnenlicht aus dem Becken fernhält und so das Algenwachstum bremst.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 12:39   #3
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hi Andreas,
danke für diesen Tipp, ich hätte sonst angefangen mit schwarzer pappe und styropor zu basteln.
Um welchen Sprühkleber handelt es sich denn? nicht das man einen anderen erwischt, der sich als griff ins klo erweist, an dieser "gummierung" bin ich nämlich intressiert.
Danke!
viele grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 19:47   #4
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

das Zeug heist Pattex Power Spray von Henkel. Das sprüht man auf, lässt es 5 -10 Minuten ablüften, backt es an, fertig. Bei mir backte es nicht auf anheib. Hierzu steht auf der Flasche: Bei stärkeren oder unter Spannung stehenden Materialien kann ein zweiter Klebstoff-Auftrag erforderlich sein. Hat funktioniert ;-)

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 19:51   #5
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Ach Spitze!
Da beantwortest du ja heute alle meine Fragen
Denn werd ich mal nächste Woche gucken, wo ich diese Wunderzeug bekomme und dann kanns so langsam losgehen!
Danke nochmal und viele Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum