![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
naja, so schwer sind die net zu halten, friedlich. Futter: so ziemlich alles, bevorzugt Pflanzliches, Holz ist wichtig. Pflanzen lassen sie "relativ ungeschoren". Wasserwerte: Sind relativ anspruchslos bezüglich der Wasserwerte, optimal natürlich weich und sauer. Höhlen, Röhren, ... Geschlechtsunterschiede: Hautzähnchen an den Zwischenkiemendeckeln und am Schwanzstil bei erwachsenen Männchen ausgeprägter. Temperatur: "normal"
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L015 Peckoltia vittata? | killer2000spy | Welcher Wels ist das? | 11 | 28.12.2012 16:47 |
Peckoltia sp. L015 | Fischray | Übern Tellerrand | 0 | 01.01.2012 22:17 |
Peckoltia vittata ?? | Kruemelmonster | Welcher Wels ist das? | 2 | 07.09.2008 18:59 |
L015 - Peckoltia sp. | AlexSchille | Loricariidae | 5 | 20.04.2004 20:49 |
L015 - Peckoltia vittata | Reinwald | Loricariidae | 0 | 11.06.2003 19:57 |