L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 19:04   #1
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
was willst Du kritikmäßig hören?
Sieht OK aus

BTW: ich hab da auch so ein 60er stehen - wenn man reinsieht, glaubt man, da wohnt niemand drinnen.
Wenn ich öffentlich mitteile, was da z.Zt. grad alles drin rumschwimmt (wobei - schwimmen ist wohl übertrieben), dann werd ich hier gelyncht
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 21:25   #2
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi Walter,

was denn ???? Komm lass es raus!
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 21:37   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Welse ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 14:32   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Cool

Menge, Größe?
Gleich ham´er dich soweit und dann...

Gruß Daniel
PS.: Becken finde ich ok, allerdings ein bisschen wenig Einrichtung und Pflanzen - meine Meinung.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 15:26   #5
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

das Becken habe ich auch erst vor 3 Wochen umgestaltet und auf Sand umgestaltet. Pflanzen werden ja hoffentlich noch wachsen, werde auch vielleicht noch was vom großen Becken rübersetzen, aber das ist mit dem Licht nicht so einfach, da ich das Becken gerne noch etwas dunkler hätte. Habe einfach den Reflektor weggeschraubt, es ist aber noch diese Standartleuchte drin. Habt ihr da vielleicht noch Tips? Bringen da Erlenzapfen was, ausser braunes Wasser?
Zur sonstigen Einrichtung: Ne große Schieferhöhle, 5 Tonhöhlen, 3 Unterstände aus Ton - sehen aus wie Baumrinde und dazu noch 3 Wurzeln und noch ein Stück loses Schiefer..... finde nicht, dass das wenig Einrichtung ist. Habe die Tonhöhlen halt nicht alle sichtbar gelegt, sondern so, dass sie schön in der Strömung liegen.
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 17:20   #6
darkworld
Wels
 
Benutzerbild von darkworld
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
Bezüglich des Lichtes sind Schwimmpflanzen sehr effektiv, wachsen recht schnell, dämmen den Lichteinfall an der Oberfläche und sind obendrein wunderbare Nitratvernichter.

Ich würde schon noch 1-2 Röhren mehr einbringen, aber das ist letztlich auch immer Geschmackssache.
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
darkworld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 17:24   #7
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi Darkworld,

ja habe in meinem anderen Becken auch Schwimmpflanzen, nur fressen die ziemlich die Strömung.....
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum