![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
hallo also ist es einer oder wie also kann ich ihm bescheid sagen das sie im alter die punkte verlieren oder was
|
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Fragen über Fragen, mittlerweile glaube ich auch an einen (selten schön gefärbten) L24. Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Keine Ahnung, aber L24. mfg |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 9
|
Mahlzeit.
Es handelt sich auf keinen Fall um einen L 114. Diese Tiere haben eine komplett andere Färbung auf dem Körper. Ich würde auch auf einen L 24 tippen. Mfg aus-Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi all
Wenn die Farbe der Pupillen stimmt sage ich ganz laut L25 !!! Der L25 ist der einzige aus der Gattung Pseudacanthicus, der weiße Pupillen hat. Alle anderen Tiere haben braun-goldene oder schwarze Pupillen. Auch die Färbung und Musterung entspricht meiner Meinung nach eher dem L25 als dem L24. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Olaf
Muss ich meinem hier jetzt sagen das er ein L25 ist? Es lohnt sich auch mal hier in der Datenbank zu schauen. https://l-welse.com/forum/articles.p...ticle&artid=24 Geändert von Volker D. (12.06.2005 um 08:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Motoro
Gemäß Aussage aus dem Aquanet von anno dazumal Ja. Das ist meine Information, die ich über die Pupillenfarbe von Pseudacanthicus habe. Ist aber schon ein paar Jahre alt. Und ich kann dir nicht sicher sagen ob die Information damals sicher von Ingo S. kamen. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 114, Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, L600? Wer ist denn jetzt der Rotflossen kaktuswels? | Marcus_H | Loricariidae | 11 | 13.01.2013 21:42 |
Geschlechtsfrage Pseudacanthicus pitanga L024 | Martin80 | Loricariidae | 5 | 19.11.2012 18:53 |
Wie viel kosten Pseudacanthicus pitanga L024, Pseudacanthicus pirarara L025, bzw L095 üblicherwiese? | mareo | Loricariidae | 16 | 07.07.2011 18:01 |
Pseudacanthicus pitanga (L024) | yurikiri | Loricariidae | 5 | 08.11.2006 09:20 |
L-Welse Pseudacanthicus pitanga L024 und Pseudacanthicus pirarara L025 | Biermaennlein | Loricariidae | 1 | 24.08.2006 20:27 |