L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 06:46   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
BTW:
Ich bin mir sogar fast 100 % sicher, dass das nicht so ist.
Grund:
Es werden öfters mal unbefruchtete/abgestorbene Eier aus der Höhle gewedelt.
Die liegen dann (bei mir) im Bereich vor dem Becken. Manchmal tagelang. Sie werden immer heller und irgendwann von den Schnecken oder Mikroorganismen gefressen/abgebaut.
Von den anderen Alttieren nicht gefressen...
Und auch Larven liegen manchmal (leider) mit riesem Dottersack vor der Höhle. Und das stundenlang, einen Tag... ich kann ja auch nicht durchgehend ins Becken schauen.
Die würden doch keinen Tag und vor allem keine Nacht so ungeschützt im Becken überleben, wenn die anderen L 134 auf Futtersuche sind.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum