L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2005, 22:01   #1
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von alpina
diesen kleinen Kerl habe ich heute aus einem Becken mit nur einem Stein und einer Anubias gerettet.
Was bedeutet gerettet, wenn Du noch nicht mal weisst um welchen Wels es sich handelt?

Ich halte eh nichts von dieser Rettertour, da es bei manchen Händlern auch zur Methode werden kann auf diesem Wege Fische loszuwerden.

Zitat:
Zitat von alpina
Kann er eine solche Farbe haben wenn er sich vielleicht nicht wohlgefühlt hat. Oder ist es gar eine andere Art.
1. Kann er, wie jeder andere Wels auch. *sorry* Das kann alles sein! (glaube nur nicht an Panaqolus)
2. Die Bilder sind nun nicht so richtig zum Erkennen gut. Auf jeden Fall ist es ein männlicher Wels *g* [/quote]

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 22:21   #2
chester
Wels
 
Benutzerbild von chester
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
Hallo,

ich würd dem kleinen jetzt mal ein paar Tage Zeit lassen um sich einzugewöhnen und dann versuchen bessere Bilder zu machen. Bei Schreckfärbung/Unwohlsein kann man nur spekulieren.

LG
Ingrid
__________________
"Ich wei
chester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 06:24   #3
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Coeke
Hi,


Ich halte eh nichts von dieser Rettertour, da es bei manchen Händlern auch zur Methode werden kann auf diesem Wege Fische loszuwerden.
Gruß,
Corina[/quote]

Hallo Corinna,

der Händler ist ein befreundeter Arbeitskollege von mir, der nur in seiner Freizeit einen kleinen Aqualaden besitzt.

Dieser Wels war als "Beifang" bei den Golden Nuggets mit dabei. Er wurde also erstmal in das nächst beste Becken getan. Solche "Beifänge" hat er öfter mal.

Und da er, so finde ich, meinen LDA67 sehr änhlich ist hab ich ihn einfach mitgenommen. Hab auch nichts dafür bezahlt. Er war froh, daß er den "Unbekannten" los ist. Und der kleine sitzt nun bei mir mit anderen LDA67 zusammen im Wurzelbecken. Er hat auch schon die Farbe etwas verändert. Sieht jetzt nicht mehr so gelb aus, sondern auch eher bräunlich, wie meine Tiere halt.

Ich warte es einfach mal ab, wie der Kleine sich entwickelt.

MFG
Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum