![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Ober-Welskennerin
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 61
|
hallo tobi,
erstmal tut mir das fürchterlich leid ![]() ich hatte bezüglich gespritztes obst und gemüse auch schon mal eine unterhaltung mit meiner tierärztin. damals war mein meerschweinchen überraschend gestorben nach dem verzehr einer gurke. kenne auch andere fälle wo kleintiere kurz nachher gestorben sind. meine tierärztin hat mich besonders vor gemüse aus spanien gewarnt . ich denke wirklich machen kann man gegen das gespritzte gemüse nix, wenn nicht mal mehr waschen und schälen hilft ![]() da kann man wohl noch auf das "bio-gemüse" das es für teures geld gibt zurück greifen, aber ob das dann wirklich ganz ohne chemikalien aufwächst - ich traue denen da ehrlich gesagt nicht. andererseits verhungern könn ma unsere tiere auch nicht lassen, da werden wir wohl das risiko eingehen müssen :/ lg. sims. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi nochmal,
ich denke ja, dass wir generell bei den meisten Arten auf Gemüse verzichten können. Holz, Algen und gute Welstabletten mit Zellulose-Anteil sind imo ein recht guter Ersatz. Zumindest bemerke ich keine negativen Auswirkungen, seit ich nur noch selten Gemüse füttere. Na, und wenn dann halt Bio-Food. ![]() Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Sims!
Danke für deine Anteilnahme... Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
|
Hallo Tobi,
es geht nicht darum, ob einer das Gemüse gefressen hat oder nicht - es geht darum, dass chemisch behandeltes Obst/Gemüse die Schadstoffe ans Wasser abgeben. Das heisst - das Gift kommt ins Wasser - und daran sterben die Welse dann! LG Ingrid
__________________
"Ich wei |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Benny und Ingrid!
Zitat:
![]() Zitat:
Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 14.04.2005
Beiträge: 5
|
hallo...
tut mir sehr leid um die fische. ich hab mal schnell gegoogelt weil mir was im hinterkopf zum thema avocado herumschwirrte...: https://www.papageienschutz.org/html.../futterABC.htm gleich unter A: ACHTUNG: AVOCADO ist HOCHGIFTIG!!!!! die seite ist zwar fuer papageien, aber warum nicht auch fuer fische dasselbe. gift ist gift. und wenn ich mich erinner schonmal aus versehen in ne avocado-schale gebissen zu haben... das zeug ist verdammt bitter und macht ne pelzige zunge. vielleicht war's ja das. gruesse, eldo [edit] noch nen bissle weitergesucht... Avocado - es gibt verschiedene (nicht erkennbar) giftige (tödlich giftig!) Sorten, daher ganz verzichten (https://www.rattenwelt.de/futter1.html) [/edit] Geändert von eLd0raDo (25.05.2005 um 15:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hi,
um Himmels Willen, ich glaube das brenne ich sicherheitshalber mal in mein Hirn ein!!! Ich denke Du bestimmt auch Tobi ![]() Also wir mögen keine Advocados mehr oder? LG Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hi,
aber wenn man jetzt davon ausgeht das Advocado oder Zucchini Giftstoffe ins Wasser abgeben (können) dann sind ja nicht nur die Fische betroffen die davon fressen, die schwimmen dann ja alle in der gleichen Giftsuppe. Die einen verkraftens und die anderen nicht (denk ich jetzt nur mal so). LG Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo Tobi
Mein Beileid. Ich habe mal gegoogelt. Es soll zwei Avocado-Arten geben, wobei eine davon für Tiere giftig sein soll. Da für Laien die Unterschiede nicht erkennbar sind, warnen Tierärzte davor, Avocado zu verfüttern, insbesondere an Kleintiere. Für Menschen und Affen besteht keine Gefahr. Unabhängig davon hätte ich bei der Avocado aufgrund seines sehr ölig-cremigen Fruchtfleisches eh bedenken (gilt auch für Banane, bin da eigen), diese ins Wasser zu tun, außer ich plane kurz danach den planmäßigen Wasserwechsel. Bei Gurke, Zucchini und anderen Wassergemüsen (wegen ihren hohen Wasseranteils) habe ich keine bedenken, mal abgesehen von gespritzten Giften. Gruß Benny
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Hallo Tobi ,
erst einmal mein Beileid ![]() Mich würden aber trotzdem mal Dein NO2 und NO3 -Wert interressieren,da Gemüse unter Umständen in der Lage ist sehr viel Nitrat aufzunehmen, zu speichern und gegebenenfalls wieder abzugeben( das hängt ein bisschen von der Temperatur,dem Reifegrad usw. ab,wie schnell der Zerstzungsprozeß einsetzt) !! Z. B. Kartoffeln haben manchmal einen sehr hohen Nitratgehalt,so daß schon manchmal vor solchen Dingen aus bestimmten Herkunftsländern gewarnt wurde. Gruß Deedel |
![]() |
![]() |