L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2005, 22:46   #1
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Mmmh, weiss auch nicht woran das liegt, probier mal noch
ein anderes hochzuladen, ist leider nicht so gut!
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 22:55   #2
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich würde ihn (den Wels) schon in die L129 Schublade tun. Es handelt sich um ein Weibchen und ich vermute genau deshalb ist die Zeichnung etwas breiter und auch sauberer als bei den anderen Welsen.
(Schau mal in "das Aquarium" vom Januar 2005 S. 16)

Mein Tipp: Geh los und kauf noch vier, oder möchtest Du eine Sammlung von Einzelwelsen aufmachen ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 23:03   #3
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Blinzeln

Hallo Stefan,
die Einzelwelssammlung ist sicher nicht mein Ziel, war halt bei diesem Exemplar Liebe auf den ersten Blick, eben weil er (sie) so schön exakt mit breiten beigen Streifen gezeichnet ist. Nochmal zurück zum Preis: Sind 24@ denn auch für L129 angemessen?
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 23:11   #4
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Was heisst angemessen ?

Ich hab schon oft (sehr oft) Welse zu einem Preis gekauft, da würden viele hier im Forum einfach weiterlaufen - und ich konnte es mir eigentlich nicht leisten. Fanatismus und Faszination.

L129 wurden zum Teil für unter 10 Euro angeboten, weil niemand die Welse haben wollte. Ob es jetzt auch noch so ist ? Google einfach durchs Netz.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 10:34   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

ja, schwer zu sagen... tendiere aber auch zu L129. Finde aber auch den Einwand mit L270 nicht sehr abwegig. Die Viecher sind einfach zu variabel, um es bei einem einzelnen Tier/Foto ohne Fundort sicher sagen zu können.

..aber der Hexenwels ist ein Hemiloricaria fallax.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 11:21   #6
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

L129/L340 oder L270 ? Die Frage kann bzw. muss Kai mittels einer erfolgreichen Nachzucht selbst beantworten.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 15:26   #7
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
@Stefan:
Habe deinen Rat beherzigt und mir grad heute noch 2 dazugekauft,
werde euch sobald ich die Kerle schön vor die Linse bekomme gerne auch Fotos von ihnen zeigen. Habe nochmal bezüglich Fundort gefragt, präziser als Brasilien konnte mein Zoohändler mir´s leider nicht sagen!

@Rolo: Danke für die Hexenbestimmung, bist ja der einzige der Bezug darauf genommen hat, mein Wels war schon völlig geknickt;-)
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 18:31   #8
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi kai!

Der Hexenwels ist ein Hemiloricaria fallax! Erkennbar an dem praedoralen Fleck.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 20:47   #9
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von skullymaster
Erkennbar an dem praedoralen Fleck.
Ok, um solche Schreibfehler in Zukunft zu vermeiden, hab ich "prädorsal" mal gleich ins Glossar geschrieben *ggggg*

*duck*
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 07:21   #10
Casper
Jungwels
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo !

Was heisst angemessen ?

Ich hab schon oft (sehr oft) Welse zu einem Preis gekauft, da würden viele hier im Forum einfach weiterlaufen - und ich konnte es mir eigentlich nicht leisten. Fanatismus und Faszination.
Das kenne ich. Wenn mir ein Tier gefällt, ist mir egal, ob der PReis angemessen ist.
Casper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum