![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
|
Hallo
Es behaubtet ja keiner das es sein könnte das sterbai oder andere PW Gift absondern aber wie gesagt Beweise gibt es halt keine nur Vermutungen. Klar hatte ich auch schon Becken mit trüben Wasser in denn sterbai waren aber halt genau so oft in welchen in den keinen waren. Mich stört halt einwenig das jeder dem irgend ein Becken gekippt ist oder für mich nicht ganz verständlich verschiedene Fische in einen Beutel packt es auf die sterbai schiebt so das Leute mich schon auf der Börse fragen ob die Giftig sind. Gruß Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Also - wenn sich Berichte in einer bestimmten Richtung häufen nehme ich schon an, das die Anzahl der Körnchen Wahrheit langsam größer wird. Du nicht?
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Moin!
Zitat:
![]() Zitat:
Bei den Fischen in der Tüte schon. Ist ja komisch das dass öfter vorkommt... ![]() Trübes Wasser ist mir damals übrigens nicht aufgefallen - lag wohl daran, dass die Barben "frisch" tot waren... Und warum gibt man Kohle mit in die Tüten... auch nur aus Spaß an der Freude - richtig! Und warum treten die Fänger gegen die Sammelbehälter... völlig grundlos natürlich... Zitat:
Beobachtungen/Erfahrungen von teilweise wirklich seriösen Leuten... Fachbuchautoren.... Wundert mich nicht das die hier nicht (mehr) schreiben! Aber es ist eh sinnlos! Gruß, Oliver |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
|
Hi
Verbesserung Zitat Es behaubtet ja keiner das es NICHT sein könnte das sterbai oder andere PW Gift absondern ........ (-: War wohl mit zu schneller Feder getippt Zitat Beobachtungen und Erfahrungen werden angezweifel und komplett abgeblockt - ohne Argumente.. Falsch angezweifelt (es gibt eine Menge Wahrnehmungsverzerrungen die nicht unbedingt das wiederspiegeln was wirklich ist.) abgeblockt NEIN wirklich nicht und auch nicht ohne Aqumente halt nur andere Möglichkeiten aufzeigen Meine Absicht ist es ja auch nicht alles schön zu reden sondern mich würde Z.B mal Interessieren wie z.B ein Feuermaulfisch sein Gift produziert oder andere Fische und lässt sich das auf manche PW übertragen? . In welche Richtung müßen wir denken das wir hinter die Lösung kommen und nicht immer nur zu sagen ich habe gehört und vielleicht eine Hexenjagt zu beginnen. Hin und wieder auch mal Querdenken. wie viele wissen erbrechen Diskusse oft nach dem Fang ihr Futter.Warum nicht andere Fische ? Könnte das zu Vergiftungen im Tranzportwasser führen. usw. Ich hoffe ihr bekommt das jetzt nicht wieder in den falschen Hals Gruß Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Zitat:
Dies geschah in der Regel nur wenn der Fisch kurz vor dem Fang etwas gefressen hatte. In allen Fällen hat es nicht zu einer Vergiftung geführt... jedenfalls nicht nach 1 oder 2 Stunden. Die Barben waren ca. 1 Stunde nach der Verpackung tot - in der Tüte waren keine Ausscheidung/Erbrechen... Zumal die Fische auch mindestens einen Tag nichts gefressen haben... Das habe ich nicht gehört - das habe ich erlebt! Das mit den Fängern, die gegen die Behälter treten, habe ich gehört, aber von einer Person für die ich die Hand ins Feuer legen würde. ![]() Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
sorry für die späte Antwort. Ja, das mit dem Gift wird zur Zeit von Prof. Greven und seiner Arbeitsgruppe untersucht. Eigentlich sollte in diesem Frühjahr eine Veröffentlichung dazu rauskommen. Sie haben es definitif an strebai, paleatus und noch einer dritten Art festgestellt (vergessen). Eigentlich sollte es aber an allen mehr oder weniger vorhanden sein. Besonders dramatisch ist es bei gossei. Bei einem Vereinskollegen sind mal 4 von 6 adultis in der Tüte "übergeschäumt" und mir ist es auch passiert. 4 Corys in einer Tüte und nach 1 Std. waren 2 tot, das Wasser milchig und leicht schäumend. Gossei gibt es jedenfalls in Zukunft nur noch im Eimer... Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Hallo Gitta!
Na das wär doch schon mal was. @ Oliver Es wird doch nichts schön geredet aber gerade im Aquaristikbereich gibts es doch sehr viele bedenkliche Aussagen. Zb. warum schlagen die Fänger auf die Transportkisten? Das klingt für mich völlig unlogisch denn ich denke mal wenn die Zb. Sterbai's gegen ihr eigenes "Gift" immun sein sollten macht es absolut keinen Sinn so etwas zu tun. Sind sie es aber nicht , macht es noch weniger Sinn weil es dann ja wohl zu sehr vielen Ausfällen kommen würde, das heisst , die würden sich hüten die Fische zu reizen. Nun ja, vielleicht habe ich da ja was übersehen oder nicht bedacht, vielleicht kannst du mich schlauer machen? Eines aber ist sicher : in meinem Umfeld hat es noch nie irgendwelche Fälle von mysteriösem fischsterben im Zusammenhang mit Panzerwelsen gegeben. Ich behaupte ja nicht dass es nicht eventuell möglich sei, es fehlen aber sicherlich Beweise dafür und das ist es was ich hinterfragen wollte , nicht mehr und nicht weniger. lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Beiträge: n/a
|
Tach Roman,
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß, Corina |
||||
![]() |
![]() |
#9 | ||
Beiträge: n/a
|
Hi Roman,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Corina |
||
![]() |
![]() |
#10 | |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Zitat:
ich überlese sicherlich nichts, weil ich eben alles lese. Auch dass etwas passiert sei bei 45 !!!!! Sterbai's in einer Tüte. Na Prost Mahlzeit, ich würd auch keine 45 in einer Tüte transportieren, kein Wunder wenn das Wasser da nach einiger Zeit nicht mehr ok und trüb ist. Bezüglich der Forschung denke ich sollte man doch eher mal das Ergebnis abwarten und auf mögliche Gegenexpertisen warten die zweifelsohne auch nicht lange auf sich warten lassen werden. lg Roman |
|
![]() |
![]() |