![]() |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Das Tier erinnert mich ein bisschen an einen etwas zu dunkel geratenen "Schoko-Pleco". Diese Tierchen sind ja recht häufig im Handel, allerdings habe ich noch nie einen so grossen gesehen. Andrés Gattungseinordnung schliesse ich mich an. Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
Hallo,
aber für einen Pterygoplichthys fehlt ihm dieses ausgeprägte Wabenmuster, oder ist es normal und es treten immer wieder mal unterschschiedliche Zeichnungen auf. Das beschriebene Verhalten passt allerdings auch. Leider hält der Dicke nie still zum zählen, aber zehn dürfte hinkommen. Vielen Dank für die Hilfe. In ca. 2 Wochen werde ich mich nach einem neuen zu Hause für ihn umschauen, gibt es da noch irgendetwas was ich beachten sollte?
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Zitat:
Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
Hallo,
vielen Dank nochmal für die Hilfe. ![]() Ich möchte bzw. muss meinen "Dicken" ja leider abgeben, da mein Becken zu klein ist. Was wären denn die idealen Beckenmaße und Wasserwerte für ihn, ich will da schon drauf achten, dass er in gute Hände kommt. Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum Interesse? Ich kann im Moment leider nur sporadisch ins Forum schauen, hab grad einen Haufen Nachtschichten, also nicht iritieren lassen.
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
![]() |
![]() |