![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
|
Hi,
ich habe am Wochenende zumindest einen L66 dabei "erwischt", wie er Gurke und Salat probiert hat. Tagsüber kommen sie nicht raus, aber als es dann dunkel wurde im Becken hat zumindest einer mal probiert. Das lässt doch hoffen, dass vielleicht auch die anderen nachts mal rausgekommen sind. Gruß Schoenchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Hab gerade folgendes gelesen: "Auberginen nicht roh essen, da sie das Alkaloid Solanin enthalten können, wenn sie noch nicht ganz reif sind." Hat das auch Konsequenzen für die Welse? Hat da jemand (negative) Erfahrung mit gemacht? Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
das ist in allen Nachtschattengewächsen drin, und Kartoffeln und Paprika (wie auch Tomaten) gehören auch dazu..... Über deren "Giftigkeit" hat es hier mal irgendwo eine Diskussion gegeben. Fische sind zwar WIrbeltiere, aber noch lange keine Mamalia....man muß das nicht mit den Menschen gleichsetzen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Jörn!
Ok, danke, d.h. ich werd es ausprobiern ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: 47***
Beiträge: 53
|
hi
ja ich werds auch bei den 270ern testen, die hatten da im aquazoo in düsseldorf echt in jedem becken halbierte auberginen drin, also soo verkehrt kann das ja dann nicht sein mfg christian
__________________
mfg Christian ___________________ https://www.apsnet.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
|
Hallo
Warum ständig neue Gemüsesorten probieren, wenn Kartoffel, Gurke, Zuccini genommen werden. In der Regenzeit werden die meisten "der" Fische eh mehr mit Obst als mit Gemüse versorgt. Ich persönlich kenne mich zwar mit der Flora vor Ort nicht so gut aus,hab aber gute Erfahrungen mit Nüssen, Avocado, Apfel usw. gemacht. Glaub aber kaum, daß es dort Auberginen, etc. von den Bäumen regnet. Gruß Waldi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Waldi!
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |