![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
|
Ja, die Jungen verkaufe ich seit 2 Jahren regelmässig an zwei Zoofachgeschäfte...
Ich habe die anderen erst seit Samstag, und der Wels wurde erst 2 Mal gestört... hoffe es hat beiden nicht geschadet. Kann es sein das die Botia striata schon geleicht haben? Klebriges weisses Zeug? Ich hab wirklich null Ahnung von denen.... Danke für die Antworten!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ich bin OK
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
|
Hi!
Also ich persönlich habe noch nichts über Nachzuchten von Botia striata gehört, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, hab ja auch welche. Wobei andererseits in meinem Becken bestimmt nichts hochkommen würde. Und selbst wenn sie gelaicht haben, bezweiflich ich nun aber wirklich stark, dass zwei Arten in einer Höhle mit Brüten zurechtkommen.
__________________
Gruß, Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
Zitat:
Wobei, ein fixes Nein gibt es natürlich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist enorm (und zwar wirklich ganz enorm) gering.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
|
Sie ham`s Tatsächlich
Ich habe heute nochmals ganz genau nachgeschaut, einer der beiden hat sich in eine der Höhlen gequetscht und bewedelt dort den Leich.... Durchsichtige klebrige Masse....
Der Stein ist ein Nagelfluh und hat mehrere Löcher.... |
![]() |
![]() |