![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Gut. Dann beschreiben wir Arten anhand von Aquarienexemplaren, ohne genaue Fundortangaben oder erkennen grausame Artbeschreibungen in Liebhaberbüchern diskussionslos an. Hervorragend. Wann, wenn nicht bei Taxonomie brauche ich vernünftige Arbeiten mit Kontrolle? Ich muß nicht weiterreden, wenn ich nicht weiß, womit ich mich eigentlich beschäftige... Viele Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Lieber Martin,
wenn Du Dir mal die diversen Publikationen in Papers durchliest, bzw. mit Herausgebern oder Reviewern diverser wissenschaftlicher Magazine sprichst, wirst Du schnell zu dem Schluß kommen, dass eine korrekte Artbeschreibung so ziemlich das einfachste ist, was man fachlich publizieren kann. Der Rererree ist da öfter für korrektes Englisch etc. zuständig als für fachliche bzw. verständnisproblematische Mängel. Und in wissenschaftlichen Magazinen werden keine Artbeschreibungen aus Aquarienmagazinen abgedruckt. Also dreh hier nicht schon wieder sinnlos auf, Deine jüngste Manie wird ja sogar schon im aktuellen Leitartikel von "Das Aquarium" erwähnt ...Und bezüglich korrekter Artbenennungen stößt Du ja gerade in meiner Richtung auf offene Ohren - wie Du inzwischen auch mitbekommen haben solltest.
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
#3 | ||
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
???
Hallo Walter,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Martin. P.S. Abgesehen davon denke ich, daß ich mit Dir nicht diskutieren muß. Aber worüber soll man denn hier sonst diskutieren? Geschlechtsunterschiede von L 134? Zerbrochene Thermometer? Vielleicht sollte ich mich doch an meinen Reisebericht setzen...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
||
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Reisebericht ist nett.... Denne schreib mal... ![]() |
|
|
|
|
#5 | |
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Ja klar. Aber nicht hier... ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Zitat:
Nur das Schimpfen auf Zootaxa ist IMHO unangebracht. Endlich ein Magazin, dass so ziemlich überall und leicht und auch online erhältlich ist. Das sind enorme Pluspunkte. An die meisten anderen Magazine mit ichthyologischen Erstbeschreibungen ist nicht ganz so einfach ranzukommen... Was ist z.B. mit "Neotropical Ichthyology"? - In Wien nirgends in Bibliotheken abonniert (und wir haben hier mit der Bibliothek des Naturhistorischen Museums eine der weltweit führenden ichthyologischen Bibliotheken - fast nichts, was man hier nicht kriegt). Und glaubst Du, dass die einfach so auf "Wunsch" abonnieren? Nein. Auch die Bibliotheken müssen sparen, solche "Randgruppenmagazine" (wenn auch fachlich vielleicht top) werden kaum abonniert - Mein Vorschlag diesbezüglich wurde z.B. von der Uni-Bio-Bibliothek abgelehnt (andere Sachen aber durchaus bestellt). IMHO ist Zootaxa positiv hervorzuheben. Nicht negativ. Und bezüglich "angegriffen fühlen" : Ist kein Angriff, ist nur ein Anpassen an den eingeschlagenen Diskussionston des Gegenübers...
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Zitat:
Bei näherem Interesse bitte ne Mail an mich! (der Editor sitzt im Nachbarraum und freut sich über jedes neue Mitglied )Grüsse, Christian |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Christian,
ich weiß - aber es ist über deren Website ziemlich kompliziert, ein Abo zu ordern... BTW: Privatabo - zuviel verlangt (bei der Menge an Zeitschriften, die interessant wären), und Bibliotheken haben (noch?) kein Interesse...
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Walter
Zitat:
Zitat:
![]() Ich hab mich breit schlagen lassen, weil es eben quasi unsere Arbeitsgruppenzeitschrift ist... (ausserdem zahlen Studenten nur die Hälfte )Grüsse, Christian |
||
|
|
|