![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | ||
Welspapa
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
|
Hallo Dietmar,
meiner Meinung nach kann man ohne weitere Symptome/äußeres Erscheinungsbild näher zu kennen keine Aussage zur Ursache machen. Was mir jedoch auffällt: Zitat:
Wer lebt sonst noch im AQ? 25° halte ich persönlich für Welse als zu kalt. Meine leben bei 28°, das spiegelt auch die Hälterung vieler anderer wider und entspricht eher der Temperatur in den Herkunftsländern... Wie sind die Becken eingerichtet? Wichtig: Ist Holz darin? Das brauchen die Welse unbedingt für die Verdauung. Was auch zur Fütterung führt. Wie oft, wieviel und vor allem was? Abwechslungsreich? Und jetzt noch was für mich zum Verstehen: Zitat:
Tja, Fragen über Fragen - Nun bist Du wieder dran ![]() Liebe Gruesse Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will) |
||
![]() |
![]() |