L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2005, 13:28   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von Martin G.
gibt es davon Xanthoristen?
Gute Frage, warum nicht?
Von den Grosshändlern/Züchtern war wohl noch nichts eindeutiges herauszubekommen, welche Art dort mutiert ist.

Zitat:
Zitat von Martin G.
Ist nicht die Rückenflosse etwas niedrig für G. scrophus?
Das Charakteristikum von P. scrophus sind eigentlich die sehr grossen Nasenflügel.
Sofern man das am lebenden Tier durch eine Glasscheibe hindurch beurteilen kann, sind sie bei den gemeinten Tierchen ein bisschen klein für scrophus. Allerdings wurde dieser Name unabhängig öfters genannt...

Zitat:
Zitat von Martin G.
Letzlich irrelevant, sind ja beides echte Zwergarten ;-) ...


Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 21:23   #2
dasbonny
Babywels
 
Registriert seit: 25.04.2005
Beiträge: 4
Hallo liebe Leute,

War heute zufällig wieder in dieser "Fischabteilung" und zufällig saß wieder so ein hübscher Rot-Brauner in einem Becken. Ich habe mir sofort einen Verkäufer herangezogen und nachgefragt. Ich bekam folgende Auskunft, das ist ein:

Cochiliodon (Roter Schilderwels)

Stimmt das??

Liebe Grüße
Angelika
dasbonny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 22:26   #3
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

nein, siehe die antworten die du inzwischen bekommen hast

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 23:24   #4
michfu
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 24
soweit ich weis ist der "Rote Schilderwels" der L 137, Red Bruno;
https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=141

der würde aber auch über 30cm erreichen, auch wenn es keiner ist die
du da hast.
michfu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 19:32   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von michfu
soweit ich weis ist der "Rote Schilderwels" der L 137, Red Bruno;
Fehlinformation!!!

Sorry, ist aber sicher kein Cochliodon und damit auch kein L137...

Da hier ja in letzter Zeit mehr nach Argumenten gerufen wurde (was ja auch Sinn macht ) will ich das mal begründen:

Der abgebildete, gesuchte Fisch hat mehr als 10 Strahlen in der Rückenflosse. Dadurch bleiben dann (zumindest in der Hypostominae) nur noch die Gattungen Liposarcus, Glyptoperichthys und Pterygoplichthys übrig.
Bei Cochliodon ist auch der Köper leicht anders geformt, aber nicht so ohne weiteres ohne Vergleichsmaterial für jeden offensichtlich.

Tschau,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 20:13   #6
michfu
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 24
lies mal bitte genau was ich geschrieben habe

Geändert von michfu (16.05.2005 um 20:16 Uhr).
michfu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 22:20   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Michfu!

Zitat:
Zitat von michfu
lies mal bitte genau was ich geschrieben habe
*grübel*

Kann es sein, dass Du eine uneindeutige Interpunktion benutzt hast und meintest:

"Soweit ich weis ist der "Rote Schilderwels".
Der L 137 (Red Bruno) sieht so aus:
https://l-welse.com/forum/articles.p...ticle&artid=141" ??

Grüsse,
Christian

(ich hatte Deinen Beitrag folgendermassen verstanden:
Das ist der Rote Schilderwels, auch L137 oder Red Bruno genannt, siehe Link)
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum