L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 17:33   #1
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo,
gut, ich bin jetzt von den adulten ausgegangen, die sehe ich nicht, höchstens wie erwähnt.
meine ganzen lütten L134 sehe ich den ganzen tag über, da sie wirklich nur auf nahrungssuche sind, oder sich gegenseitig jagen. da stimme ich wulf voll und ganz zu, es ist eine freude, das zu sehen.

viele grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 06:32   #2
silvi32
Babywels
 
Registriert seit: 19.04.2005
Beiträge: 11
Guten Morgen Ihr lieben,

nochmal vielen lieben Dank für Eure Antworten

Also wir haben ja schon "weiches" Wasser. Hier nochmal die Werte:

PH 7, GH 6, KH 4

Aber ich spiele mit dem Gedanken mir eine CO2 Anlage zu kaufen denn mein CO2 Wert ist ja nicht so dolle da würden sich ja dann auch die Werte noch ein wenig nach unten änderen denke ich (zumindestens der PH Wert)

Bin dankbar für Eure Antworten jetzt kann ich mir doch ein besseres Bild machen was mich erwartet

Wie gesagt sobald ich Zeit kriege fahre ich dann mal rum und schaue welche L-Welse ich hier in der Nähe (Rhein-Sieg-Kreis) überhaupt bekommen kann

Also nochmals DANKE für Eure Hilfe hier

Lieben Gruß

Silvia
__________________
Aquarien:

320l ; 112l; 54l
silvi32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 09:33   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hi,

meine Meinung: CO2-Anlagen haben in/an Welsbecken nüscht verloren.
Viele Welse haben einen hohen Sauerstoffbedarf - da ist der künstliche Eintrag von CO2 eher kontraproduktiv. Und: Dein ph-Wert ist doch völlig okay!

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 10:24   #4
silvi32
Babywels
 
Registriert seit: 19.04.2005
Beiträge: 11
Hallo Indina,

meinst Du wirklich das die CO2 Anlage den Welsen dann schadet wollte mir eigendlich eine Bio-Co2-Anlage bauen weil unser Co2 Wert ist ja wirklich mehr als gering im Becken und man merkt schon das die Pflanzen nicht so richtig wollen trotz regelmässiger Düngung mit Flüssigeisendünger

Der O2 Wert liegt zur Zeit bei 8 (ohne Membranpumpe )

Wir haben zur Zeit ja nur die Pandas in diesem Becken die fühlen sich aber wohl

Also sollte ich kein CO2 zufügen? Hab nur Angst das meine Pflanzen das nicht verkraften und ich irgendwann dann Algenprobs bekomme

Danke für die Hilfe hier

Lieben Gruß

Silvia
__________________
Aquarien:

320l ; 112l; 54l
silvi32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum