L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 12:54   #14
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von silvi32

Ja der L134 gefällt mir schon ganz gut aber wenn ich ehrlich bin find ich die "mit den Punkten" oder der L239 schöner
Bloß sieht der L 239 nicht so aus, wie auf dem Foto (blau), sondern ist eigentlich ein mausgrauer unscheinbarer Wels.
In dämmrigem Licht und bei Weichwasser (?) kann er schon mal bläulich schimmern.

BTW: Meine L 134 sind auch sehr scheu, trotz dunkel, alleie, mit anderen Arten, als Babies, als Erwachsene...

Zitat:
Sind eigendlich alle L-Welse nachtaktiv?
Zumindest dämmerungsaktiv. So einen richtigen in der Sonne Sitzer wirst Du darunter kaum finden.
Am "tagaktivsten" waren bei mir bis jetzt noch Tiere aus der Gattung Cheatostoma.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum