L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2003, 15:12   #8
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Wenn es keinerlei Fressfeinde gibt, ist die Färbung eines Fisches egal, ebenso wenn er in großen Tiefen vorkommt, dann spielt seine Färbung keine Rolle mehr, da man eh nichts mehr sieht.
Ansonsten haben Mutationen mit einer auffälligen Färbung, wie Albinos, den Nachteil gegenüber ihren normalen Artgenossen dass sie leichter von Fressfeinden erkannt werden und somit leichte Beute darstellen, was zur Folge hat, dass sie sich mehr und besser verstecken müssen, wodurch sie schlechter an Futter herankommen, was sie auch nicht gut abwachsen lässt. Warum die anders gefärbten Tiere auch im Aquarium langsamer wachsen als normale Ancistren weiß ich auch nicht.

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum