![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
aber vor dem Innenfilter kann man auch grobe Filtermasse als Vorfilter klemmen. Gruß, Co |
|
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Aber feiner Sand und grobes Medium zum vorfiltern? Der Korb von dem Filter sind ja ringsum geschlitzt. da würde ich sagen , je feiner desto besser, so kann der Sand erst gar nicht weit vordringen. Setzt sich auch schneller zu Aber da alles eh zu nah am Boden ist wird es sich so oder so schnell zusetzen. Ich würde ihn 90 grad drehen und höher setzen oder ganz auf ihn verzichten, da ja 2 Filter zur verfügung stehen. mfg |
|
![]() |
![]() |
#3 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Meine Wissens kann der ganz rein. Zitat:
mfg |
||
![]() |
![]() |
#4 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hi,
eigentlich hat der Innenfilter ja zwei Körbe, ich könnt ja den einen weglassen aber das Substrat brauch ich ja für die Bakkis. Da muß der grobe Schaumfilter weg. Ich würd den ja auch um 90° drehen wenn ich sicher wüsste das der so weit ins Wasser darf. In der Beschreibung steht -Wasserstand bis zu dem Namen E...m- da ragt er noch 1,5 cm aus dem Wasser. ob der ganz untergetaucht werden darf steht da nicht. LG Nicky PS. Ich war schon wieder zu lahm, werd halt langsam alt @Motoro: Habs verstanden Geändert von elfivegas (13.04.2005 um 21:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Dann nur den Aussenfilter.
Es gibt kleine Eheimströmungspumpen, die kosten an die 10 Euro, machen ca 350l/h. Die sind echt winzig. Das wäre doch ne Alternative und hast mehr Platz im Becken. mfg |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hi,
Echt nur 10€? Na wenn das so ist schau ich mich gleich mal danach um. Ist ein gutes Argument wegen Platz da könnt ich den Klotz raushauen. LG Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
siehe hier 300 l https://213.61.31.12/eheim/inhalte/d...etails=1000220
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Aber Strömungspumpe hilft dir nicht wirklich weiter. Ich glaube mal, so wie du schreibst, das du dem Schlonz aus dem Becken haben möchtest, oder? Gruß, Corina |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Corina,
es sieht wohl so aus, das der Innenfilter als Strömungs- und Filterpumpe eingesetzt wird. Dieser setzt sich wohl schnell zu, da viel Sand aufgewirbelt wird. Den Aussenfilter wollte sie als Dreckfilter nehmen, das hat aber keine Wirkung, weil der Innenfilter vorher alles schluckt. Nicky möchte ja Strömung im Becken haben, dazu dann eben die kleine Eheim. Wenn die etwas höher angebracht wird und das Ansaugrohr, wie du beschrieben hast, anbringt, was soll denn da schlappmachen? mfg |
![]() |