L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2005, 14:33   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
alles klar,,,,,keiner weis bescheid
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 14:43   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Udo!

Ich sehe nur, dass die Kopfzeichnung bei deinen Tieren viel feiner als die von Andis Tieren ist.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:13   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Tobi

stimmt, ist mir nicht mal aufgefallen!
also fällt l374 weg, also doch ein anderer, doch welcher?
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:26   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Udo!

Zitat:
also fällt l374 weg
Weiß nicht, vielleicht ist die Art ja so variabel?

Zitat:
ein anderer, doch welcher?
Weiß auch nicht, ich vermute nur dass es zig extrem ähnliche Panaqolus-Arten gibt, die man kaum unterscheiden kann, weil es sich vielelciht nichtmal um verschiedene Arten, sondern um verschiedene Populationen ein Art handelt. Das ist aber nur eine Vermutung.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:53   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Tobi

Der L374 von https://www.transfish.de/LCode/L374.jpg (Datz) hat wiederum eher die Kopfzeichnung wie meiner. Die scheinen wirklich sehr variabel zu sein. Vieleicht ist die Kopfzeichnung auch etwas , dass sich im laufe der Zeit ändert . Der L271 kommt meinem auch sehr nahe , https://www.transfish.de/LCode/L271.jpg doch ist meiner intensiver gefärbt.
Doch sind die Farben in der Datz sowiso oft ziemlich schlecht getroffen.

Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:55   #6
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Udo!

Zitat:
Doch sind die Farben in der Datz sowiso oft ziemlich schlecht getroffen.
Kommt ja auch auf die Kamera an!

Zitat:
Vieleicht ist die Kopfzeichnung auch etwas , dass sich im laufe der Zeit ändert .
Das ist sehr gut möglich, je älter desto feiner z.B.

Zitat:
Der L271 kommt meinem auch sehr nahe , https://www.transfish.de/LCode/L271.jpg doch ist meiner intensiver gefärbt.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass L271 und L374 nicht ein und diesselbe Art sind! Eine Nummer steht ja nicht fest für eine Art.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 18:46   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Tobi

Das
Zitat:
ist sehr gut möglich, je älter desto feiner z.B.
eher umgekehrt..
Zitat:
Es ist ja auch nicht gesagt, dass L271 und L374 nicht ein und diesselbe Art sind! Eine Nummer steht ja nicht fest für eine Art.
fest ist bei L-Welse (fast) nichts
doch verschiedene Flussysteme= verschiedene Arten , oder giebt es da Ausnahmen? Schon schade, aber auch intressant , kann man L-Welse nicht mit Schablone und nach "Schema F" einordnen.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum