![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
woooowwww ! Wie gross sind die den? der kommt dem von Andi seinem Avatar sehr nahe, eigentlich identisch ,soweit man das aus der Fotoansicht behaupten kann.. Dann sind meine wohl keine L374, aber auch hübsch. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Näheres kann ich erst wieder vergleichen wenn ich ab Donnerstag wieder zu Hause bin
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hey
Die zeigen sich nicht so oft.Ich schätze mal so ca. 8cm. Männchen oder Weibchen kann ich noch nicht so richtig erkennen.Was sind Andi's denn für L's ? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Andi hat L374, so steht es zumindest im Halterverzeichniss. Und ich denke dass sein Avatar auch einen dieser L374 zeigt. Mal gucken, vieleicht zeigt er die Breifmarke mal etwas Grösser ![]() Endlich habe ich auch noch " DAS" Bild gefunden ! Habe es schonmal gesehen, doch es hat ewige sucharbeit gedauert, bis ich es wieder gefunden habe. https://www.tropicfishcenter.ch/imag...0Anapu%202.jpg (an dieser Stelle ein Gruss und Dank an Herr Calvetti der hier mitliest ![]() "wahr ein Insider sorry " mich würde wundernehmen ob 4-5cm von 347 auch schon so bunt gezeichnet sind. Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (21.03.2005 um 21:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Ihrs
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Allerdings ist das Bild ein "wenig" bearbeitet, damit es als Avatar nett und knackig rüberkommt ![]() Zitat:
Wenn man aufs Bild klickt kommen noch weitere https://www.l-welse.net/l-welse/panaqolus_sp_l374.html
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Andy Zitat:
![]() ![]() ![]() Avatar taugt also nichts zu vergleichen. Zitat:
![]() Auf den Bildern von Dir sind die L374 in A: vielen und schmäleren Streifen, sowie in B: weniger und breiteren Streifen zu sehen . Sind die L374 auf den Bildern den etwa gleich gross und gleich alt? Ich frage so blöde, weil ja beim Panaqolus L204 die Bestreifung im höheren alter und Grösse ebenfals stark zurückgeht , teilweise bis sie nicht mehr vorhanden ist. Giebts da paralellen? Sind die L374 im jungen Alter ebenfals so "Bunt" gezeichnet oder erscheint das erst ab 6cm+. Kennst du eine optische Unterscheidungsmöglichkeit zum L002, LDA 01 ? @Platfisch Ich erkenne bei deinen keine Unterschiede zu den L374 von Andi. Ich denke das deine auch dass sind ,was angeschrieben wahr. ! Sehr schöne Ficher !!! ![]() Oder wiso frägst Du dich Zitat:
Meine kommen Morgen aus der Quarantaine, doch so auf den ersten Blick (die sind gut im verstecken) habe ich einen anderen Wels, aber vieleicht täusch ich mich auch. "schau mer mal " Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Udo
Nein,kennen muß man ihn nicht und bezweifeln tut er auch nichts. Die Fische sind von Ihm,er betreibt ein AQ-Geschäft und befasst sich mit Welse.Er hat mit Erfolg als erster den L147, nachgezogen und versucht jetzt den Lamontichthys filamentosus nachzuziehen usw. Er kannte die L-nummer nicht,nur den Namen. Darum wußte ich das ich schöne Tiere habe aber keine L-nummer. Dann weiß ich ja jetzt das ich 2xL374 besitze. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |