![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#20 | |||||
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Indiana
Zitat:
Ich habe mit dem Fräulein bei JG-Garantie Abteilung mal ein nettes Gespräch. "1: Ausstecken und abkühlen lassen, mind, 20 Minuten 2: Heizstab vollständig aus dem Becken nehmen, restwasser abtrocknen, 3: Themperatur am Rädchen einstellen. 4: auf MIN, MAX Wasserstand achten und Heizstab anbringen. haben sie das alles erfüllt, so gewähren wir Garantie ! " @Stefi Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die sind einfach nicht geschaffen für unterwasseranwendung. Also der Fehler liegt ganz klar bei mir. Zitat:
Hat jemand Praxiserfahrung mit den Titanheizstäben? Braucht es dabei pro Heizstab einen eigenen Regler ? oder sind mit passendem Mehrfachstecker auch 3 Heizstäbe auf die selbe Themperatur steuerbar? Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (21.03.2005 um 12:59 Uhr). |
|||||
|
|
|