![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Kenzingen
Beiträge: 16
|
Hallo Andy!
Wasserwerte sind in okay. Vergiftung glaube ich nicht,was ist mit den eingefallenen Bäuchen und Augen und den Blut aus den Kiemen. Besatz sind Malawis,paar Ancistrus und ein L200 den ich vorher schon hat und diese haben keine Anzeichen. Filter habe ich auch nicht sauer gemacht. Fische sind alle da. Marco Geändert von Shark (20.03.2005 um 20:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Wels
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
|
Hallo Marco,
da pass aber schon einiges nicht: Zitat:
Zitat:
die waren schon vorher in schlechter Verfassung. Zitat:
Zitat:
da es keine Wasserwerte gibt, bei denen sich Malawis neben L-Welsen wohfühlen. Aber wie schon gesagt, eingefallenen Bäuche treten nicht nach 2 Tagen auf, die waren schon vorher in schlechter Verfassung. Blut aus den Kiemen deutet dennoch auf eine Vergiftung hin, hast Du vielleicht ein Anti-Algenmittel verwendet ? Gruß Andy |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Kenzingen
Beiträge: 16
|
Also insgesamt sind es 8 Barsche ca.7- 8 cm ,sollten eigendlich schon bei meinem Freund sein. Habe 50 % Wasser gewechselt. keine Antialgenmittel verwendet.
Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 56
|
Hallo Marco,
ist ja echt nicht einfach mit Dir ![]() Was mir jetz nur noch einfällt, Deine neuen Welse, sind das Nachzuchten oder Wildfänge? Also wenn ich den sichtbaren Zustand der Welse in Betracht ziehe: Zitat: ... ist mit den eingefallenen Bäuchen und Augen ..... könnte ich auch vermuten das es vielleicht nicht gut eingewöhnte Wildfänge sein könnten. Aber wie gesagt, das sind alles nur VERMUTUNGEN, Deine Wasserwerte hast Du ja immer noch nicht preisgegeben, nochnichtmal Deine Themeratur hast Du verraten..... Und so hart es auch klingen mag, wenn keine erkennbaren Ursachen zu finden sind, dann muss man der Natur ihren Lauf lassen ![]() Trotzdem wünsche ich Dir und Deinen Fischen fürs erste mal eine ruhige/erholsame Nacht, ich muss nun leider gehen. Gruß Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 49
|
ich tippe auf viel zu wenig sauerstoff, deswegen pumpen die dann blut in die kiemen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Kenzingen
Beiträge: 16
|
Hallo,
es sind Wildfänge. Es habe alle die Nacht überstanden. Habe heute morgen noch WW gemessen,diese sind okay: Nitrat: 0 Nitrit: 0,025 pH: 7 KH: 4 GH: 5-6 Temp.: 27 Ich fahre gleich zu meinen Händler, der Biologe ist und kann mir bestimmt weiter helfen. Erstmal DANKE!!!! MfG Marco Geändert von Shark (21.03.2005 um 07:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Marco,
da stimmt mit Deinen Wasserwerten was nicht. Oder hast Du diese mit den sogenannten Schätzstäbchen gemessen? Des Weiteren ist dieses Wasser auf keinen Fall für die Malawies geeignet. Könnte es nicht sein, daß Deine Barsche den Welsen zu nahe gekommen sind? Welse mit eingefallenen Bäuchen kauft man auch nicht und sind sicherlich auch nicht so gut drauf, um sich zu verteidigen oder zu flüchten. Du hättest mal vor dem Kauf besser überlegen sollen und erst die Barsche weg und dann Welse rein. Kein normaler Mensch käme auf den Trichter, in ein halbvolles Bierglas Wein zu füllen um das zu trinken. Aber nichts für ungut, schau, daß Du die Barsche schleunigst los wirst und konzentriere Dich dann auf Deine Welse. Diesen wünsche ich von ganzem Herzen gute Besserung. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |