![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
weiches Holz, also Moorkien- oder Mangrovenholz als die am häufigsten im Handel erhältlichen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
aber die anderen hölzer für das aquarium machen das wasser doch auch weicher oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Gerade Moorkien macht das Wasser weicher ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: S
Beiträge: 29
|
Hallo Ihr,
ich suche gezielt nach Wurzeln, welche große Löcher enthalten, bzw. für die kleinen, Wurzeln mit tiefen Strukturen. gruß Ilja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 27
|
Hi Chillath.
Hast du mir nicht geglaubt?! Wie gesagt, Morkienholz ist am besten. Aber auch am teuersten. :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Zitat:
mfg simon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
mfg Geändert von Volker D. (19.03.2005 um 13:24 Uhr). |
|
![]() |