![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
TOOLLLL! SUPER! KLASSE! ICH BIN BEGEISTER!!!
warum ich so begeistert bin? Ganz einfach... Ich bin fertig mit dem heutigen WW und muss nur noch den Fischraum aufräumen ![]() Äh - ach ja, dieser Thread, sorry, beinahe vergessen: Lieber Gold_Wels, schön, dass dir jemand "bestätigt" hat, was du uns monatelang hast glauben machen wollen ![]() Züchte mal eifrig die Fischies nach, anstatt hier mit Fragen zu langweilen, die keine Fragen sind ![]() Gelangweilte Grüße
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
hi,
mal wieder ein paar Fotos von schwarz gefleckten hellen Welsen... Eine Kopie der schriftlichen Expertise von Schraml und Glaser wäre sicher besser gewesen... Irgendwie hab ich das Gefühl, das ich so'ne Viecher doch neulich mal gesehen hatte, wo war's denn noch gleich...... ![]() oh, wo ist denn jetzt der Eintrag in der Börse.... ![]() aber nur mit Preisangaben.....sonst..... ![]() Oder werden jetzt besser die unwissenden aus anderen Foren über'n Tisch gezogen... ![]() https://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=49759 haben die oben genannten Herren auch den LDA19/L340 bestätigt ? https://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=49975 Gähn....früher war's hier interessanter...... ![]() Geändert von joern (13.03.2005 um 20:04 Uhr). |
![]() |
#3 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi!
Leute, fangt ihr hier schon wieder an nur die Kriegstrommeln zu rühren? Ich versteh´s manchmal einfach nicht..... lg Herbert |
![]() |
![]() |
#4 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Ich will gar nicht anzweifeln, dass es sich um die genannten Arten handelt, dafür kenne ich mich zu wenig aus. Schöne Tiere sind es allemal! Allerdings sehen die Tiere für mich, so variabel sie auch sind, alle gleich aus. Welche zeigen denn nun den L250?? Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
|
Hallo, wirklich wunderschöne Tiere und mir wäre die Nummer ja auch egal. Allerdings sieht auch mir kein gezeigtes Exemplar nach L250 aus. Welcher soll es denn nun sein ????
|
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hallo,
wenn das auf Bild 3/7/9 wirlich L236/L250 sind, dann habe ich auch einen. oder anders: Wenn das auf Bild 3/7/9 wirlich L236/L250 wären, dann hätte ich auch einen. Daniel |
![]() |
![]() |
#7 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Daniel!
L236 und L250 sind (sollten sein?) verschiedene Arten/Formen. Dass die Bilder L236 zeigen, mag sein (oder auch nicht; weiss ich nicht) Nur schreibt Gold_wels leider nicht, welches der/die L250 sein sollen. Oder hat er nur vergessen die Bilder von L250 anzuhängen? Dann bitte nachholen, ich bin gespannt (kenne bisher nur das eine von A. Werner)!!!!!! Grüsse, Christian |
![]() |