![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo Gitta!
Ich hätte einige gesammelte Veränderungen, die die bitte bei Gelegenheit eintragen kannst: C. caudimaculatus+ C. fowleri C. semiaquilus C. treitlii+ C. venezuelanus+ Schreibfehler bei C. sp. G(r)een stripe+ Vielen Dank, Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Moin Gitta !
Cory. g..... ![]() 8 Stück.... ![]()
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 21
|
Hallo
Neu dazu gekommen Brochis Splendens LG Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
|
aeneus und pulcher momentan..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 07.04.2005
Beiträge: 4
|
Hallo,
Ich habe zur Zeit: c.panda + c.pygmaeus c.bilineatus (?) Gruss Aerop |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Panzerwels
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
|
Neue Nachzuchten
Hallo Gitta,
bitte bei mir für folgende Panzerwelse Nachzuchten eintragen. Sleromystax kronei Corydoras C 111 Corydoras geryi Vielen Dank und bis bald einmal Erik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
hier sind noch Brochis splendes und ein Brochis spec. (Langschnauzer...multi ??) eingezogen |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 104
|
Und ich hab heut 6 stk Sychri ergattern koennen.
__________________
Corys und nur Corys! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 1
|
Hallo
meine Corys: C. Venezuelanus orange __________________ Gruß Marius |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 3
|
![]() Hi,
also dann schließ ich mich doch mal eben an ![]() Derzeit sitzen bei mir auf drei Becken verteilt: Einge Gruppe von 12 Tieren Aspidoras pauciradiatus (vermutlich mehr - aber schwer zu zählen weil sehr aktiv - sollen Wildfänge sein - vor etwas über einem Monat gekauft!!! Beckengröße: ca. 200 Litern). (Der Nachwuchs ist nun etwas größer und wohl nicht wie zuerst vermutet von den Aspidoras, sondern unter der Lupe betrachtet vermutlich von den Otocinclus negro/nero - die wiederum korrekt wohl eher Hisonotus paulinus heißen müßten ![]() Ansonsten nur: einige Baby´s von Corydoras aeneus ( ca. 2,0 cm) und Corydoras panda (ca. 1,5 cm) - beides Wildfang Nachzuchten von einem guten Freund - entwickeln sich prächtig - Beckengröße: etwas über 50 Liter. Sowie ein vereinsamter angeblicher Corydoras elegans, welcher mir beim Kauf meiner Otocincols "zufällig" mit eingetütet wurde. (Für ihn/sie suche ich noch Gesellschaft - das was ich aber bisher als C. elegans gesehen habe sieht anders aus - bin mir sicher ob´s der auch wirklich ist Beckengröße ca.. 120 Liter - das Rausfangen schlug bisher immer fehlt). Bin also noch auf der Suche ![]() Liebe Grüße Jutta (Frankfurt/Main) Geändert von Jutta (22.12.2005 um 08:57 Uhr). |
![]() |
![]() |