L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2005, 11:49   #1
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von Mysticlaw
Hallo,

bist du sicher das es kein l134 ist?
könnte nach den bildern einer sein!
schau nicht nur auf die "Körperzeichnung".
Guck mal auf die Flossen, v.a. die Schwanzflosse, Maul, ...
Das ist sicher kein L 134, sondern irgendein Hypancistrus, welcher, ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 11:51   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Ich mein den Linken natürlich.
Der rechte ist auch "irgendein" Hypancistrus...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 11:58   #3
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo Walter,

sieht aber aus wie ein l236, oder?

(sonst wäre da nur noch l250 / aber den Fall kann man vergessen / und die zeichnung ist auch zu breit)


MFG Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 12:11   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Cool

Hallo

@L134

so eine identifizierungs geschichte hatte ich auch schon hinter mir.

solange du von deinem Händler nicht weist woher der Wels kommt, (Bestellieste, Stocklieste) kann dir anahnd deiner Fotos keiner eine 100% identifizierung geben. L236 L287 währen sehr gut möglich, die sind aber anhand der Zeichnung sowiso nicht zu unterscheiden (vieleicht ist es auch der ein -und -der -selbe Wels) die anderen mit ähndlicher Zeichnung L250, L066,L333 schliesse ich aus.
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 12:18   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Rotes Gesicht welcher wels

ich weis genau das das 1 kein L-134 ist ,beide tiere besitzten eine starke weiss-wie schwarz färbung , der erste soll eine nachzucht von L-333 sein so sagte der grosshändler mir ,aber meine anderen 333 sind ganz anders ,der zweite kam als unbekannte L-nummer die art ist ein HYPANCITRUS ! mfg L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 17:37   #6
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

ich kann nur vermuten dass die Tiere die gleichen sind wie ich sie auch habe. Es sind angeblich 600 dieser Tiere Exportiert worden, was die Wahrscheinlichkeit hierfür sehr groß macht. Lt. Ingo Seidel sollen dass dann L287 sein. ABER alles nur düstere Vermutung .... denn sagen kann das keiner!

@cattleya:
Ich habe schonmal versucht dir zu erklären dass eine Stockliste kein Garant für die Herkunft und Art des Tieres ist. Stocklisten sind geduldig ....

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 13:33   #7
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich bin mal gnadenlos:

Der erste könnte schon ein kleiner L333 sein - hängt von der Altwelsen ab und auch die Jungen sind variabel.

Der Zweite könnte auch ein L66 sein - es gibt sehr beeindruckende L66 (niedere L-Nummer ist ja nichts "Schlechtes" ;-))


Die Importeure, Händler etc. sollten endlich mal damit anfangen die Welse auch mit dem Herkunftsfluss auszuzeichnen, da sonst viele Infos auf der Strecke bleiben.
Und auf Mails von potenziellen Kunden sollte auch geantwortet werden, sonst können sie sich ihre Welse sonst wo hinstecken und müssen sich nicht wundern, wenn sie nix verkaufen - Gruß nach München und Garbsen !!!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (19.02.2005 um 13:40 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 15:29   #8
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von Stefan
Gruß nach München und Garbsen !!!!
Bisher habe ich in Garbsen immer genaustens erfahren wo die Tiere gefangen wurden. Vielleicht machst du ja was falsch!

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:59   #9
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,
Auf jedenfahl ein super Fisch und so wie ich gesehen habe hast du ihn vermehrt
Gratulation

Gruss
Serge

Geändert von Serge (24.04.2005 um 21:07 Uhr).
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 23:30   #10
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Huch... da wird ein Uralt-Thread aus der Versenkung geholt?

Naja, dann kann ich ja nochmal eben dazuschreiben, dass der wels auf dem Linken Bild ein L199 ist... ich glaube, da hatte noch keiner drauf geraten... *g*

Hatte die gerade heute in der Hand, konnte mich aber nicht dazu durchringen, welche zu kaufen. Die sehen im Alter nämlich ziemlich bescheiden aus ;-) ..auf dem Bild ist ein Jungtier. ..achja, und die kommen aus dem Orinoko.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum