![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
hi norman!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 1
|
![]() Hallihallo
hab auch einen etwas älteren Hexenwels im Becken und wollt mal nachfragen ob einer von euch zufällig weiß, um was für eine Art es sich dabei handeln könnte ![]() Ist es ein Männchen oder eine Weibchen????? Von den verschieden Geschlechterbestimmungen hab ich zwar schon etwas darüber gelesen, aber schlauer bin ich daraus auch nicht geworden!!!! ![]() Lohnt es sich bei einem älteren Wels (min. schon 4 Jahre alt-keine Ahnung, da Geschenk-)noch mit der Zucht zu beginnen Hilfe wäre sehr dankbar..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo ...,
Es könnte eine helle H.lanceolata-Variante sein, soweit ich dass erkennen kann, vieles deutet darauf hin. Darüberhinaus hast du ein Weibchen, was mit 4 Jahren ganz sicher nicht zu alt ist um eine Zucht zu beginnen. Welse werden alt, 4 Jahre sind nichts ! ![]() viele Grüße Norman |
![]() |
![]() |