![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Ich mein die 134er.
Ich erkenn meine Männchen nur sicher, wenn sie brüten... Ein "nettes" Geschichtchen: Letzten Frühjahr hab ich mit Christine einen Tausch gemacht, sie wollte ein Weibchen, gab mir dafür ein Männchen. Ich suchte ein meines Erachtens "sicheres" Weibchen aus meinen zwei Jahre alten L 134 aus. Genaueste Begutachtung in einer kleinen Schüssel -> Walter sagt, ein Weibchen. Fuhr ins Zierfischzentrum Austria (dort arbeitet Christine). (Jetziger) Cheffe, Robert (hält auch 134er, will sie auch züchten) begutachtet den Fisch: "Klar, ein sicheres Weibchen". Christine, auch keine wirklich Ahnungslose bezüglich Welse, eher das Gegenteil: "Ja, ein sicheres Weibchen". Tja, ihr Bock hat schon nach ein paar Wochen gebrütet bei mir. Mein "Weibchen" hat nach ein paar Wochen Stacheln am Schwanzstiel bekommen bei ihr ![]() Aber vielleicht sollten wir das nächste mal Motoro einfliegen zur Geschlechterbestimmung :bhä:
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |