![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallöchen,
vor kurzem hab ich eine genau ähnliche Beschreibung gelesen - weiss aber nicht mehr, wo! :hmm: Und ich habe in einem meiner Becken das gleiche Problem. Die Lösung in erwähntem Fall war praktischerweise sehr einfach: der Aussenfilter hatte seitlich soviel Spiel (innen), dass das Wasser zu großen Teilen einfach durchrauschte - und dann der 'Schmodder' also angesaugte Schwebeteilchen und Mulm - hübsch auf sämtliche Deko und Pflanzen verteilt wurde. Es waren also keine Algen. Nachdem die Aquarianerin die Filtereinlagen wieder geradegegerückt hat, lichtete sich der Spuk innerhalb von ein paar Stunden. ![]() Probiers mal (falls Du einen Aussenfilter hast). Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |