![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: 46446 Emmerich
Beiträge: 66
|
Stockliste
Hallo zusammen ,
derzeit haben wir folgende Tiere: L46 L66 L144 Red Eyes L165 L270 L333 L387 L400 Danke fürs eintragen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Mike Ist ----------------------------------------------------------------------- L46, L66, L165, L200, L270, L333, L387, L400, etc. Panzerwelse, Barsche uvm. ----------------------------------------------------------------------- Soll -------------------------------------------------------- L72 -------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 1
|
Hallo die Runde!
Melde mich mal als Neumitglied mit meiner kurzen Liste. L129+ L201 Viele Grüße! Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Richard
Zitat:
ganz schnell länger. Deine Welse sind gleich mal der Liste zugefügt worden. Viel Spaß noch im Forum! Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
Hallo!
Habe meinen Bestand etwas reduziert: L 333+ L 200 Hemiancistrus subviridis L 134+ Gruß Raffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Raffi
Die + sind eingetragen und L 14 und L 240 sind jetzt in (). Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 04.09.2016
Beiträge: 1
|
L-134 WF Nachzucht
Guten Morgen zusammen,
Da ich neu hier bin stell ich mich kurz vor! Ich Bin Daniel 38 J. Aus München. Aq fasst 480l und ist als gesellschaftsbecken aufgebaut. Die hier interessanten Fische sind meine 6 Tiere Starke L-134 Gruppe. Diese hat nun auch die erste Nachzucht hervor gebracht! Gerade bin ich dabei ein Aufzucht Becken einzufahren in das die 12 gut 2 cm großen Nachzuchten bald umziehen sollen. Die alt Tiere besetzen schon wieder 2 Höhlen und es sieht so aus als wenn Da bald wieder kleine kommen werden. Da die Tiere insgesamt als wild fang nicht mehr aus ihrer Heimat ausgeführt werden dürfen und ich auch nicht jedem der meint solche Tiere halten zu wollen geben will habe ich mich hier angemeldet. Soll es hier jemanden geben der Interesse an L-134 hat kann er sich gerne bei mir melden. Beste Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Raffi
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 101
|
Hallo
Einiges hat sich geändert. Derzeit habe ich: Ancistrini L82 Hypancistrus zebra L46+ Hypancistrus inspector L102 Hypancistrus sp L174 + Hypancistrus L260 + Hypancistrus L262 + Hypancistrus "lower xingu" L.joselimai L264 Panaqolus albivermis L204 Panaqolus sp L398 Peckoltia compta L134 + Scobinancistrus aureatus L14 Spectracanthicus zuanoni L20+ Hemiloricaria fallax Hemiloricaria lanceolata + Hemiloricaria melini + Pseudohemiodon apithanos "real" Nicht mehr im Bestand sind: L66, L121, L200lowfin, L318, L397,L410,L410, L411 Viele Grüße Tatjana |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2016
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen!
Möchte mich hier auch mal als Neumitglied mit meiner übersichtlichen Liste vorstellen. Plege in meinen beiden Becken (250l und 210l) L183 L401 L201 (big spotted) Beste Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |