![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
![]() bei mir hat es noch einen L200 dazugegeben also sind nun 6 * L200 bei mir vorhanden.
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
![]() habe gestern bei mir den sechsten L200 eingesetzt
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Bocholt
Beiträge: 69
|
Meine Welse
Hallo,
ich habe mich auf Ancistrus Arten spezialisiert. Ich pflege: Ancistrus sp. braun (normalo) + Ancistrus sp. (L 144) + Ancistrus sp. L 59 Ancistrus cf. leucostictus Ancistrus tamboensis (L 89) Ancistrus sp. ( L 107/L 184) Ancistrus sp. (L 159) Ancistrus sp. "Hornbach" (siehe Thread: Welcher Ancistrus ist das?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hallo
Also ich halte neuerdings noch L081 ![]() mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Abgang: L135
|
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
|
Moin,halte
1 x L-330 2 x L-24 1 x L-001 1 x L-095 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hoi,
bin noch im Besitz eines L18. Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Langenlebarn Österreich
Beiträge: 64
|
hallo skully,
bei mir kommen dazu LG6 , L 28, und panaqolus sp. rio curua una, hat der denn schon eine nummer
__________________
Ronny Lale ![]() Suche: L 14 Weiblich und ca. 25cm Panaqolus Curua una Weiblich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Tobi,
bei mir kommt bei L 38 ein "+" dazu. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle Tobi,
nun kann ich auch einmal wieder mit einem + aufwarten, nach längerer Zeit. Zu meiner allergrößten Freude hat meine Taschenlampe gerade ans "Licht" gebracht, dass sich die L262 nun tatsächlich schon mit der Vermehrung beschäftigt haben. (Verwundert mich nun doch, da die Tiere gerade mal ein bisserl größer als halbwüchsig sind) Da es auch noch eine sehr sehr kleine Zuchtgruppe ist, freue ich mich über den Nachwuchs um so mehr :-) L.G. Elke (*freu* *freu* *freu*)
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |