L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 19:45   #1
Sarotherodon
Babywels
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 1
L 27 Nigrolineatus Panaque:

Hallo Leute, ich habe mich so eben zu Euch gesellt,bin etwa seit 30 Jahren Aquarianer und komme aus der Nähe von Karlsuhe.
Habe nun unter den L Wels Liebhabern gestöbert, doch niemend hat einen schönen L27 ( L 190 ) für mich, das ist traurig.
Oder kann mir jemand helfen am besten hier im Umkreis?



Mfg Helmut
Sarotherodon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 11:42   #2
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Hi , bitte bei mir eintragen:

L38
L46
L66
L134 +
L204
L270

Vielen Dank
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 18:17   #3
CryMeARiver
Babywels
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 4
Lächeln Wels-Liste

Hallo!

Wir sind sehr neu hier im Forum. Wir wohnen in Mannheim.
Unser Bestand an L-Welsen ist zurzeit (leider, seufz) noch sehr klein.
Wir haben vor 2 Monaten 3 adulte L 144 gekriegt und 3 Jungtiere. Natürlich haben wir die beiden adulten Böcke nicht ins selbe Becken gesetzt
Unser "Zuchtpaar" hat bereits 2 Mal abgelaicht.

Sobald wir renoviert haben, bieten wir diese auch sehr gern zum Verkauf an! Dauert halt noch etwas
Dann kriege ich endlich auch noch 2 300l-Becken (freu - Manuela)

L 144 - 3 Adult, geschlechtsreif, 3 ca. 5 Monate alt und ca. 99 Stück 2-6 Wochen alt

Viele liebe Grüße und ein schönes Jahr 2008

wünschen

Mario und Manuela

CryMeARiver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 06:59   #4
happyandy
Babywels
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 13
Hallo

meine Rüsselzahnwelse

L264+ 2St + Jungtiere

L263+ 2St + Jungtiere
happyandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 08:52   #5
sweetwalida
Wels
 
Benutzerbild von sweetwalida
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69
Hallo,

dann werd ich auch mal posten


L46
L340

außerdem

Ancistrus sp. Rio Paraguay +
Corydoras cf. loretoensis
Corydoras cf. pygmeus +
Corydoras habrosus

P.S. gebe Nachzuchten ab.

Grüßle
Regine
sweetwalida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 17:39   #6
andreasz
Babywels
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von skiipy Beitrag anzeigen
Sali zäme

und da, was wir haben

1x L81
1x L114
1x L124
2x L134
6x L135 in der zucht
1x L184 warte auf ein weibliches Tier (oder hat mir jemand eines)

ich glaube das war`s

gruss Peter und Monika
Hallo, könnt ihr mir mal ein paar Preise nennen von euren Tierchen?
Mal eine naive frage?Ich selber habe nämlich nur ein 260Liter Gesellschaftsbecken.Kann man mit der Zucht auch Geld verdienen oder betreibt ihr das mehr als Hobby?
andreasz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 17:13   #7
Ruhrpottgarnele
Babywels
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 3
Hallo

meine momentanen Liste:

L25

L 137

Acanthicus adonis


Gruß Ulrich
Ruhrpottgarnele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 17:51   #8
ladynive
Babywels
 
Benutzerbild von ladynive
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
L201

Hi hier ist Ladynive kann mich seit gestern zu der stolzen Bezitzerin von drei L201 betrachten Dank Friedolin der sie mir gebracht hat.
Habe auch ein paar Bilder sie sind halt noch sehr scheu der erste Tag lassen wir sie mal wird schon kommen
Gruß Ladynive

Geändert von ladynive (11.10.2009 um 21:44 Uhr).
ladynive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 09:32   #9
Fertsch260
Babywels
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Hallo zusammen !

Hier meine noch kleine Liste:

4 L144 (+) ( A. sp. Gelb-Schwarzauge )
1 L165
5 L260
6 L270

Hoffe ich kann hinter die 260er und 270er auch bald nen + setzen. Wegen dem harten Berliner Wasser wird jetzt ein Vollentsalzer angeschafft, dann klappts hoffentlich auch bald mitm Nachwuchs

MfG Fertsch260
__________________

Geändert von Fertsch260 (17.03.2009 um 09:40 Uhr).
Fertsch260 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 13:58   #10
BlackbirdBerlin
Babywels
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: 10318 Berlin
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

wir haben seit zwei Wochen einen juvenilen

L 48

mit einer Sechsergruppe
Corydoras Schwartzii

(und einem Päärchen Cleithracara maronii - Maronibuntbarsche )

Beste Grüße,
Tim
__________________
BlackbirdBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum