![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 5
|
Benny vielein dank erstemal für deinen Antwort, ich kann nicht diskutieren ob "mein " Bodengrund gut oder schlecht für Welsen ist , denn habe ich erst vor kurzem gekauft und dachte dass es perfekt wurde :cry: , ich kopiere hier seine eigenschaften und bitte sag mir bescheid ob es bleiben darf oder nicht ( Sand kommt eher nicht in Frage da es sehr schwer ist und ich habe schon sowieso bedenken beim meinen 720 l Aqua. ob die nachbar bald nich von "oben" einen ungewolten Geschenk beckommen)
zittat "Wunderschönder Terracotta Bodengrund - Aquaclay®Ground Der Bodengrund stellt neben der Filterung das wichtigste Fundament für die erfolgreiche Pflege des Aquariums und des Gartenteiches dar. Die Bodendurchflutung hat eine große Bedeutung für das Wachstum der Wasserpflanzen. Damit hängt direkt die ausreichende Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen und damit das gesunde Wachstum zusammen. Aquaclay® Ground hat die optimale Körnung für das Aquarium von 1 - 4 mm. Im Becken wird Aquaclay® Ground idealerweise 8 cm aufgetragen. Die Feinwurzeln finden ausreichend Halt. Die Nährstoffversorgung wird verbessert, die Pflanzen werden größer und schöner. Im Gartenteich wird Aquaclay® Ground in gleicher Weise verwendet. Ergänzend ist der Einsatz von Aquaclay® F 4-10 als Bodengrund für Gartenteiche zu empfehlen. Es siedeln sich besonders viele Bakterien an und helfen die Schadstoffe abzubauen. So wird das Wasser klar und das Algenwachstum stark verlangsamt. Aquaclay® Ground - der optimale Bodengrund für die Naturaquaristik ist ein reines Naturprodukt wird bei 1200°C hergestellt, daher keim- und algenfrei sowie wurm- und schneckenfrei. unterstützt die Reinigung des Wassers als Bodenfilter verteilt die Temperatur von den Wurzeln zu den Blättern optimal. wirkt sich positiv auf das Pflanzenwachstum aus. verrottet nicht, ist wiederverwendbar und mischbar mit anderen Bodensubstraten. behagt Ihren Fischen durch seinen warmen Farbton und bringt deren Farben zur Geltung. unterstützt die Wasserzirkulation ermöglicht ein einfaches Einsetzen der Pflanzen ist viel leichter als Sand und Kies ist frei von Pestiziden und Einfärbungen " danke eugen |
![]() |
![]() |