L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 17:42   #31
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by skullymaster@20th October 2004 - 13:08

Zitat:
aber so läuft es halt
ich kann nicht ganz verstehen warum du das so locker siehts, "mein gott dann sterben sie halt" :no:


Ich glaube nicht, dass Christian das "so locker" sieht. Aber seine Konsequenz ist eben, in "schlechten" Geschäften nichts zu kaufen.
Alle anderen Maßnahmen sind extrem aufwändig, nervenaufreibend und vermutlich aussichtslos

Grüße
Christian

PS: Deshalb kaufe ich z.B. in meinem örtlichen Baumarkt keine Fische...
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 01:27   #32
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
Alle anderen Maßnahmen sind extrem aufwändig, nervenaufreibend und vermutlich aussichtslos
Genau das ist mein Punkt...ich kann mich auch mit nem Schild vor den Hornbach, Dehner "and the likes" stellen und protestieren...schlauer und kundenorientierter werden sie dadurch bestimmt nicht...

Zitat:
PS: Deshalb kaufe ich z.B. in meinem örtlichen Baumarkt keine Fische...
Wenn ich da was kaufe schaue ich mir die Tiere genau an oder lasse sie ein paar Wochen/Monate schwimmen. Wenn ich einen Syno.decorus für 8.- , einen S.pleurops für 7.- euro bekomme, weil die Verkäufer nicht wissen, was es ist nehme ich das gerne mit...
gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 05:21   #33
rivuman
Babywels
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 13
Hi Christian,

Zitat:
..... oder lasse sie ein paar Wochen/Monate schwimmen
sehe ich nicht so, denn dann wachsen die Chancen, dass sie erst recht was abkriegen. Meiner Meinung nach kauft man dort am Besten, wenn die Tiere noch im Großhandelsbeutel schwimmen (je nach Geschäft also Donnerstags- oder Freitagsvormittag) und gerade an die Wassertemperatur angepasst werden. Auch Bestellungen zu diesem Zeitpunkt abholen und darauf hinweisen, dass diese nur abgenommen werden, wenn sie noch im Beutel sind.

........... aber zugegeben, Deine Methode ist wahrscheinlich die billigere. Ich denke aber eher an die Folgen (siehe den fourty sixer Thread hier im Forum und Formalin!) und bin gern auf der sicheren Seite (siehe hier Verpilzungen an den Rüsselzähnern). Wenn ich mit den "Viechern" züchten möchte, ist der Kontakt mit den dortigen Becken schon fast eine Garantie auf den Gau. Andererseits kommen die natürlich auch bei Großhändlern/Importeuren bei Bedarf mit einer wie auch immer gearteteten "Smartiesbrühe" (Medikament und/oder Antibiotika) in Berührung. Eine Garantie auf Gesundheit/unbehandelte Tiere gibt es so oder so nicht. Je nach eigenem finanziellen Einsatz will man aber den Ball möglichst flach halten. Meine Meinung.

Grüße nach Mainz

Ewald
rivuman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 06:52   #34
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Zitat:
wenn die Tiere noch im Großhandelsbeutel schwimmen
Klar habe ich vergessen ist natürlich auch ein guter Weg.
Ich meinte meinen Weg auch, wenn man nicht 2mal die Woche zum Dehner geht und dann mal was interessantes entdeckt, was man gerne haben möchte.

gruss
Christian
P.S.: Mir hat jemand erzählt, dass mit dem Formalin und der Brutpflege hätte nichts miteinander zu tun. Gibts das irgendwo auf "Papier"?
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 08:42   #35
rivuman
Babywels
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 13
Hi,

soweit mir bekannt, hat dies mit der Brutpflege wenig zu tun. Bei Anwendung als Medikament jedoch gibts `nen Genetik-Crash. Allerdings hier unterscheiden, ob man eine Kurzbehandlung am Tier oder an den Eiern vornimmt (nach Rahn, Menauer) oder die Tiere mit einem Medikament über Tage behandelt ( Dr. L...., FMC, u.a.).

Bei der Kurzbehandlung passiert eigentlich nur, dass alles abgetötet wird, was unter dem Oberbegriff Bakterien, Viren, Schmarotzer und Co. läuft. Der Fisch bzw. das Ei wird nicht geschädigt. Nachteil; auch Gutartiges, was evtl. extrem nützlich ist (und wir heute noch nicht wissen), wird gnadenlos gekillt. Wobei wir bei einer Diskussion wären, die seit Jahren die Diskusszene spaltet (Pro oder Contra der sogenan. Parasitenfreien), die aber hier zu weit führen dürfte. Darüber gibts genug "auf Papier" (z.B. Gerhard Rahn´s Buch*), aber auch im Net - häufig auch in Diskusforen (oft unter Kiemenwürmern) und Mailinglisten (Dr. Michael Irlbeck).

Gruß

Ewald

* Titel derzeit nicht zugänglich - sitze hier auf der Systems rum und muss nebenbei noch was tun.
rivuman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 14:48   #36
Cocker
Welspapa
 
Benutzerbild von Cocker
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
Hi Leutz,

na Ewald, lange Weile auf der Systems? *lol

Aber zum Thema:
Ich denke, der einzige wirkliche Weg, die Haltungs- und Beratungsqualität zu verbessern ist es, die Läden nicht nur gnadenlos zu boykottieren, sondern die jeweiligen Marktleiter auch wissen zu lassen, dass man dies tut. Wirkt manchmal Wunder und dauert exakt 5 Minuten. Habe ich hier bei unserem Hornbach gemacht und siehe da - die Fische werden gefüttert, die tryonix sinensis sind aus dem Sortiment raus und ein Mitarbeiter ist "auf Bewährung nach Abmahnung", der ganze Spass hat mich eine 3-Minuten-Unterhaltung einseitiger Natur mit dem Marktleiter gekostet
Ich möchte mal sagen, wer aber einerseits Kritik übt, andererseits doch kauft, der wird erstens nie was ändern und sich zweitens auch ein wenig "seltsam" mit seinr Kritik anhören. Letzten Endes kommt es ja bei Fischen nicht nur auf den PREIS an, sondern ganz besonders auf die QUALITÄT, in welcher ich mal Gesundheitszustand, Ernährungszustand und allgemeinen optischen Zustand zusammenfassen möchte :spze:

Zum Thema Formalin muss ich einfach noch eben anmerken, dass Formalin Gewebe nicht schädigt, aber die DNA zerstört. Deswegen klappt das auch so gut als Desinfektionsmittelchen - die Erreger gleich welcher Art können sich nicht weiter vermehren, womit die Krankheit einschläft.


@christian
das habe ich vom Sezieren
__________________
Liebe Gr
Cocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 17:21   #37
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hallo Christian (Caolila)!

Zitat:
ch sage nicht, dass man Mitleid haben soll, aber so läuft es halt. Wenn man sowas nicht möchte drückt man das durch Nichtkauf am besten aus.
Das habe ich dann wohl falsch verstanden, tschuldigung dass ich dich so angemacht habe, aber das ganze Thema ist halt schon etwas heiss.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 21:25   #38
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by Cocker@21st October 2004 - 14:52
Zum Thema Formalin muss ich einfach noch eben anmerken, dass Formalin Gewebe nicht schädigt, aber die DNA zerstört.
Hallo Dietmar!

Muß mich da nochmal einklinken :vsml:

Meine Info ist, dass Formalin die DNA kovalent an Protoeine des Gewebes bindet. Daher kann die Polymerase dann nicht mehr richtig arbeiten (bei abzutötenden Erregern/lebenden Zellen), bzw. es kann daher keine hochmolekulare (langkettige) DNA mehr aus fixiertem Gewebe gewonnen werden.
Zerstört wird die DNA aber alleine durch das Formalin wohl nicht...

:hi:
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 22:47   #39
Rikki
Jungwels
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Wien
Beiträge: 45
Hi,

Zitate aus ein paar Sicherheitsdatenblättern für Formaldehyd.....

R23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut
R34 Verursacht Verätzungen
R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
R40: Verdacht auf krebserzeugende Wirkung
Achtung: Bis 2001 wurde auch ein Verdacht auf mutagenes oder reproduktionstoxisches Potenzial mit R40 gekennzeichnet. Für diese Gefahren gibt es jetzt R68 (R68: Irreversibler Schaden möglich)!

R23/24/25- Toxic by inhalation, in contact with skin and if swallowed.
R34- Causes burns.
R68- Possible risks of irreversible effects.
R43- May cause sensitization by skin contact.

Toxic for humans or animal life.
Very hazardous in case of skin contact (corrosive, permeator), of eye contact (corrosive), of ingestion, of
inhalation (lung corrosive).
Hazardous in case of skin contact (sensitizer), of inhalation (lung sensitizer).
In vitro studies in mammal cells have shown mutagenic action. Animal: embryotoxic, induces sterility;
decrease of sperm count. Causes sperm abnormalities in animal. May cause congenital malformations in
the foetus. May cause tumors.
Exposure can cause nausea, headache and vomiting. Prolonged contact can cause severe irritation or
even burns


lgRikki
__________________
Naturam expelles furca, tamen usque recurret
Rikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 03:20   #40
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Naja es kommt halt auch immer auf die Dosis an oder? Schau mal was z.b. zu Cortison drin steht und das schmieren/schlucken Leute am laufenden Band...oder Malachitgrün...
Das ist wieder eine ethische Frage, wie Ewald schon schreibt, da gibt es den Strang und jenen, die sich auch noch Spinne Feind sind.
gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leporacanthicus joselimai - L264 lillipia Loricariidae 1 08.11.2010 20:21
Leporacanthicus joselimai L264 andreasg Loricariidae 8 18.09.2008 19:54
Suche L-264 Leporacanthicus joselimai michl11 Suche 1 16.07.2008 09:55
Leporacanthicus joselimai / L264 michelchen Loricariidae 10 23.02.2005 15:35
L264 Leporacanthicus Joselimai schorno Loricariidae 6 28.04.2003 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum