![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Corina,
irgendwie habe ich den Eindruck Du willst mich mißverstehen. Ich drücks mal anders aus für Leute die nicht in Eisdielen Eis essen *g* 7mm Flubenol in einem Luftschlauch auf 300 Liter reichen für Hydra aus und die Apfelschnecke, die ich vergessen habe kriecht auch nach 3 Tagen noch. Zitat:
Ich kann nur sagen ich kenne da wesentlich höhere Dosierungen! (s. Dosierung gegen Camallanus) Zitat:
Und wer meint Hydra und Planarien sind nichts was einen im Zuchtbecken stören sollte der kann seine Plagegeister ja gern behalten. @4zap, es gibt eigentlich nur eine die unter diesem Namen herumgeistert *g* und ... ja, ich habe auch schon Hydra in einem Becken mit Flubenol vertrieben, in dem 1 Tag vorher 100 sterbai Larven geschlüpft sind und sie haben es ohne große Ausfälle überstanden. Im gleichen Becken hatte ich etwa 2 Monate später Nachwuchs von cory gossei und auch diverse andere Arten hat es bisher nicht daran gehindert sich zu vermehren. Klar gibts auch biologische Lösungen die die Plagen ein wenig erträglicher machen, aber in Zucht/Aufzuchtbecken ist das nicht immer angebracht Freßfeinde einzusetzen die dann lieber der Brut nachstellen. Durch die starke Fütterung kommen dann auch diese Helfer schnell nicht mehr dagegen an, und wenn Du dann siehst wie die Planarien über das Frostfutter herfallen bevor es die Fische fressen können ist das schon ätzend. Gestern habe ich im Zebrabecken gesehen, daß die ganze Rückwand mit den Biestern voll ist. Noch dürfen sie. Aber wenn die mir ein Gelege verspeisen sind sie fällig! Vorerst versuche ich es aber mit ein paar hungrigen Corys. Gruß Gitta |
||
![]() |
![]() |