![]() |
![]() |
#21 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Okidoki, der Wels hat sich reichlich die Zeit genommen um sich erst ein Mal sien neues Becken in Ruhe anzusehen (naturlich ausserhalb der Reichweite meiner Digicam
![]() Ein Foto der Unterseite lasst immer noch auf sich warten: er hat anscheinend kein besseres zu tun als an einer Scheibe herum zu kleben... Wie es auch sei, hier ist ein Bild seiner Ruckenflosse: |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
|
Hallo Jonas :hi: ,
ich bleibe bei LG 6.Wenn Du noch welche brauchst und in Leimen(HD)vorbeikommen willst,dann kannst Du hier noch ein Paar mitnehmen. LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
auch wenn die Zeichnung irgendwie ungewoehnlich aussieht, wuerde auch ich sagen, dass es sich um LG 6 handelt. Cteniloricaria und aehnliches kann guten Gewissens ausgeschlossen werden. So was landet so gut wie nie im Handel... Gruesse, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Vielen Dank, Leute
![]() Es ist also wohl am warscheinlichsten das es hier um ein LG6 handelt. Gibt es noch wichtiges zu wissen uber diesen Fish, oder wisst ihr vielleicht noch eine gute Website wo ich mehr Informationen finden kann? Auch noch eine Moglichkeit, vielleicht: Sturisomatichthys leightoni ??? :?: |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo jonas!
kann dir bloss meine erfahrungen anbieten https://www.welse.net/seiten/lg6.htm baba mari ![]()
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Zitat:
![]() das ist spitze!!! Ich glaub, das wird wohl reichen fur 'ne Weile: herzlichen Dank ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
gerne,gerne!
baba mari ![]()
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Verzeiht mir das zuruckholen eines alten Topics, aber ich habe zwei neue Foto's gemacht: das Tierchen hat sich jetzt gut eingewohnt, und damit gehore eventuelle Stressfarbung wohl der Vergangenheit zu.
Vielleicht das die Bilder neue Einsichte geben konnen, oder alte bestatigen konnen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Das Tier ist nicht so grau-schwarz dunkel mehr wie zuvor, und hat im Ganzen eine etwas mehr braune Farbung angenommen.
Vor zwei Wochen habe ich ein weinig neues schwartzes Kies im Becken getan und das Licht geandert (gebrauche jetzt eine grunige "Daylight" - Tageslicht - Lampe, wo ich zovor ein Rotes Grolux-Licht benutzt habe) - seit er sich diese Anderungen angepasst hat - wozu er ungefahr drie, vier Tage benotigte, hat sich seine Farbung oder Muster nicht mehr geandert... |
![]() |
![]() |