L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2004, 12:22   #11
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Zitat:
Originally posted by Zebrahalterin@16th May 2004 - 10:44
so kritisch wie in den vorherigen Antworten sehe ich das ganze gar nicht. Das Becken läuft doch jetzt schon eine ganze Zeit und es hat funktioniert. ... Die Fische in dem Becken gehören ja zu den etwas robusteren Arten.
Hallo Sandra,

ähm ... wir sprechen hier von Nitrit = 3 (wenn auch mit Streifen gemessen)! Was hat denn da Deiner Meinung nach die ganze Zeit "funktioniert"? Daß die "robusteren Arten" bis jetzt noch nicht den Löffel abgegeben haben?
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 12:27   #12
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Zitat:
Originally posted by Walter@16th May 2004 - 12:22
ich hab ´ne absolute (Endler-)Guppy Plage in einem Becken mit extremen Weichwasser. Nachzuchten übrigens ,
Tach Walter,

"Ausnahmen bestätigen die Regel" ...
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 12:34   #13
Quichante
Babywels
 
Registriert seit: 15.05.2004
Beiträge: 9
Nun denn,

während mensch sich über Guppys streitet, bin ich froh für soviel Rat und auch Trost. Einen abendlichen Wasserwechsel von 170 l später lagen die Nitritwerte (immer noch laut Streifentest, Läden zu) gestern Abend bei schon erfeulicheren 0,5 mg/l, heute früh zwischen 0,5 und 1 mg/l.

Außer dass die lieben Kleinen mächtig gestresst sind von all der Aufregung, hatte dies den angenehmen Nebeneffekt, das wir entdeckt haben, das sich nicht nur 2 sondern drei Guppyjunge in unserem Wasser tummeln. Da wir auch noch keine Guppyplage haben wie Walter, sondern dies der erste Nachwuchs in unserem Becken ist, würden wir die schon auch gerne als Überlebende sehen. Ob sie das bei der derzeit verordneten Futterpause schaffen? Wir werden sehen...

Ach ja, und die Kahmhaut sind wir nach dem Wasserwechselk - natürlich - auch los. Damit es nicht wieder soweit kommt, haben wir die luftzufuhr im filter höher gestellt.

DANK EUCH ALLEN :spze:
Angela
Quichante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 12:39   #14
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Hi Angela,

siehste, das hat doch schon was gebracht! Wenn Ihr so weiter macht, habt Ihr das Problem bestimmt bald im Griff - ich drück Euch die Daumen, daß alles gut geht! :spze:
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 19:46   #15
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Hi Angela,

solange der Nitritwert immer noch ansteigt nach dem Wasserwechsel, nicht nachlassen und weiter Eimer schleppen. Kann ja nicht mehr allzu lange dauern.
Sobald das Nitrit nicht mehr ansteigt, könnt ihr vorsichtig mit dem Füttern beginnen. Aber wirklich nur kleine Mengen, langsam steigernd. FAngt dann einfach mit feinem Futter an. Dann sind erst mal die Kleinen versorgt.

@Walter
Zitat:
setzte drei von den Viechern ins Becken rein, damit wenigstens irgendwas schwimmt, und nun krieg ich sie nimmer los
:vsml: das kommt mir seeehhr bekannt vor! Brauch nur etwas links vom Monitor zu kucken - da wusselt´s ohne Ende
Bin gerade dabei alle Männchen in ein anderes Becken zu setzen, sehe aber noch lange kein Licht am Ende des Tunnels - ich glaub der ist hinten zugemauert h:

schönen gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum