![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi,
Hat mal einer Erfahrungen gemacht, wenn man die Kleinen zwar im Elternbecken großzieht, aber die Eltern vorher entfernt? .. also die kacken dann ja nicht mehr da rein, können keine Sekrete absondern (sowas gibts ja auch) usw. .... Bei Martins Filterbecken-Aufzuchten war ja schließlich genug "Parental-Guano" :vsml: vorhanden, allerdings waren dort keine Elterntiere und keine Algen und kein Licht, etc. Spricht auf jeden Fall mehr gegen die Kot-Theorie als mein "ich kanns mir nicht vorstellen", Klaus. ![]() Und Danke Klaus für das Zitat und die Quelle.. gehddoch! *g* dat man euch Bärlinern immer allet erst ausse Nase ziehn muss.... Wobei ich mich allerdings trotzdem wieder nach der Übertragbarkeit auf Fische fragen muß... Wasser ist ja doch was anderes als ein Kuhfladen auf ner Wiese ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |