![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: 17192 Waren (Müritz)
Beiträge: 163
|
Hi,
da soll doch der L273 im Alter etwas an "optischer Qualität" verlieren. Deshalb würde ich mal den L114 empfehlen. Bei einem Tier solltest Du keine Probleme haben, ansonsten gibt es wohl innerartliche Agressivitäten. Bei mir sind sie meist an Wurzeln, kommen dann zum Fressen raus (die Scheu läßt langsam nach) und ab und zu verscheucht man sich gegenseitig. Von den 3 gleich groß gekauften, ist einer [nach einem Jahr] sehr gewachsen (ca. doppelt), der eine gar nicht gewachsen und der letzte genau dazwischen. Fressen tun Sie auch mal an der Gurke, Tabletten, Welsgranulat, Störfutter und aufgeweichte Großcichliden-Sticks und Frostfutter. Viel Erfolg NDT ghostcat (Thomas) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kennt den L231 oder hat einen ? | L-Wels | Loricariidae | 6 | 24.09.2012 21:16 |
Kann ihn nirgends finden | paulaspommes | Welcher Wels ist das? | 7 | 28.01.2011 17:39 |
Handelt es sich hierbei um einen L260 oder L66 | Destroyer | Welcher Wels ist das? | 14 | 26.10.2008 10:37 |
Garra Rufa? Wo finden | Serge | Aquaristik allgemein | 7 | 26.09.2005 21:06 |
L190b so einen gibts doch gar nicht, oder? | elfwood | Welcher Wels ist das? | 2 | 23.06.2004 18:13 |