![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Sowas schaffst du doch nur bei den L 134. :vsml: Jottchen is dat wieder schwierig mit dir! Vom Mulm alleine war ja nie die Rede! Es geht immer nur um Mulm als Synonym für Kot und unverdaute oder noch nicht verwertete Reste im beleuchteten Aquarium mit Algen und TK-Spinat o.ä. noch zusätzlich. Das soll bedeuten, dass Mulm und Kot zur Aufnahme der Enzyme dienen, die dann von den Larven zur Aufschließung des Futters, das sie nun jeweils angeboten bekommen, eingesetzt werden können. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
ES IST NICHT MEINE THEORIE, verdammter Pfeffer, irgendeiner hat die kürzlich mal veröffentlicht und es ist mir ehrlich gesagt schnurz, wer und wo das war - ihr könnt diese nette Idee doch einfach ignorieren! Ich probiere das lediglich aus und habe seitdem (!) keine sterbenden Sturi-Larven mehr - was ihr denkt und tut ist mir dabei ziemlich egal! Ich ärgere mich nur über diese Idioten, denen die Sturilarven sterben wie die Fliegen, die dann aber, wenn man ihnen eine Möglichkeit bietet, dieses zu umgehen, nach Quellen fragen! Nach soundsovielen aquaristischen Erfahrungen hat man die meisten Quellen inzwischen im Kopf! Das kapieren die nicht.....naja Schwamm drüber! Zitat:
__________________
Gru |
|||||
![]() |
![]() |