L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2004, 16:51   #1
NewBit010
Babywels
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 9
Hallo @ Gitta !

Ja, habe nochwas hinzuzufügen ganz unheimlich diesmal. Ich konnte soeben auf einer Schnecken-Seite die Meinigen identifizieren.
1.: Quell -bzw. Blasenschnecke, davon habe ich momentan etwa 6 Stück im Becken, die mit enormer Geschwindigkeit nicht nur rennen, sondern ebenso schnell gewachsen sind. Gelege dieser Schnecken habe ich auch schon einige an Pflanzen entdeckt.

2.: Posthornschnecke. davon konnte ich bisher nur zwei entdecken. Zu diesen Schnecken stand dabei, daß es reine Lungenatmer sein sollen.

Wenn die Posthörner also an die Oberfläche kommen - völlig nooooormal.
Bei den Blasenschnecken - die auch alle paar Stunden mal an die Oberfläche kommen - keine Ahnung.

Also, Gesamthärte zu hoch ? Ich habe mir eben mal die Aquawelt von Eheim nochmal angesehen. Da steht für A. dolichopterus dGH-Werte von 2-30.
Gut. wenn ich nun den pH-Wert senke, auf neutral komme oder sogar leicht in den sauren Bereich hinein, dann müßte doch die GH auch runter gehen oder irre ich mich ?

Gruß, Stefan

P.S. Loch hat genau 1/10mm - ist so, daß ich einen stetigen Strom feinster Luftblasen in das Becken bringe, ohne das die Pumpe trockenläuft oder häßlich Geräusche macht. ( Eheim Ecco 2236 mit Eheim Substrat Pro ).
NewBit010 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Könntet ihr mir "welsfeste" Pflanzen empfehlen Acanthicus Einrichtung von Welsbecken 12 13.09.2004 19:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum