![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
|
Hi,
also bei mir kommen im Schnitt von den geschlüpften Larven auch alle durch. Ein paar Eier verpilzen immer mal, aber von den Larven kommen alle durch. Am besten nimmst Du ein 15L Becken, einen Luftschlauch mit Ausströmer und die Luftpumpe auf die kleinste Stufe einstellen! In das Becken einen großen Becher Mulm aus dem Elternbecken rein und dann die Eier rein. Und dann tust Du erstmal garnichts. Wenn die Larven geschlüpft sind, füttere ich in der ersten Zeit nur Flüssigfutter und Mikrowürmchen. Mit frisch geschlüpften Artemien fange ich erst nach 2 Wochen an. Wasserwechsel erst nach dem ersten Monat, zwischendurch wird nur das verdunstete Wasser nachgefüllt. Viel Erfolg beim nächsten Mal. Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend |
![]() |
![]() |