L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2023, 08:25   #1
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo Thomas!

Glückwunsch zum Vermehrungserfolg. Weiter so. Halte uns gerne auf dem Laufenden. Ancistrus claro ist eine tolle Art, die inzwischen (zum Glück) wieder etwas mehr an Interesse zu wecken scheint. Daher dürften sich interessierte Leser finden.

Viele Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2023, 11:46   #2
ThomasP.
Babywels
 
Benutzerbild von ThomasP.
 
Registriert seit: 14.01.2020
Ort: 684 31 Munkfors/Schweden
Beiträge: 12
Reden Ancistrus claro / LDA08

Zitat:
Zitat von bigbadbraun Beitrag anzeigen
Hallo Thomas!

Glückwunsch zum Vermehrungserfolg. Weiter so. Halte uns gerne auf dem Laufenden. Ancistrus claro ist eine tolle Art, die inzwischen (zum Glück) wieder etwas mehr an Interesse zu wecken scheint. Daher dürften sich interessierte Leser finden.

Viele Grüße,

der brauni
Danke für die Glückwünsche "brauni" - -,
habe sehr lange gesucht - das Interesse scheint hier in Sverige nicht all zu groß zu sein - und aus Deutschland gibt es kaum oder keine Hilfestellung was den Versand und auch die Kommunikation angeht ( leider ).

Schaun mer mal was wird ..............
__________________
Mit freundlichen Grüßen // With kind regards // Med vänlig hälsning

Thomas

( LDA 08 / Ancistrus claro )
ThomasP. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Halter und Züchter aus Skadinavien? ThomasP. Loricariidae 3 02.01.2023 11:44
Ancistrus mit Verstopfung, stärkerer Blähung und jetzt Wasser in den Schuppentaschen - keine Entzündung sichtbar Kaktus Krankheiten 1 24.07.2022 22:55
A new species of Ancistrus (Siluriformes: Loricariidae) from Tapajós and Xingu basins, Brazil MarkusK Erstbeschreibungen und Systematik 0 21.03.2022 18:08
Redescription of Ancistrus greeni (Siluriformes: Loricariidae), and description of a new species from the rio Madre de Dios basin, Peru Karsten S. Erstbeschreibungen und Systematik 0 09.12.2020 23:47
A new species of Ancistrus Kner, 1854 (Siluriformes: Loricariidae) from rio Madeira basin, Amazonas State, Brazil Karsten S. Erstbeschreibungen und Systematik 0 09.12.2020 23:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum